Karte-Burgund

Unser Burgund

Insider-Wissen & Tipps

  • Wo ist das Burgund am schönsten?
  • Welche Weingüter sind noch echte Geheimtipps?
  • Wo lauern Touristen-Fallen?

Das Burgund ist unser heimlicher Herzensort in Frankreich. Hier ist Frankreich am französischsten, am ursprünglichsten. Damit Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten, unberührte Landschaften und natürlich den besten Wein der Region entdecken, sollten Sie ein paar Dinge beachten – wir haben unser Expertenwissen aus über 15 Jahren Vor-Ort-Erfahrung für Sie gesammelt... 

Die schönsten Orte auf der Burgund-Karte

Wir geben es zu - wir finden das Burgund fast überall schön. Auf der Landkarte verstecken sich urige Dörfer, interessante Ausflugsziele, tolle Weingüter und geschichtsträchtige Städte. Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen:

  • Welche Region lohnt sich wirklich?
  • Wo sind die Touristenmassen?
  • Und welche Orte sind noch echte Geheimtipps?

Wir haben aus unseren vielen Reisen eine Karte mit unseren Lieblingsorten (und den NoGos!) im Burgund zusammengestellt - und genau beschrieben, was wo zu sehen ist: 

Karte Burgund

burgund-privatunterkunft-schloss
Für uns einer der schönsten Orte im Burgund

Wetter und Klima im Burgund

Die einzelnen Jahreszeiten prägen das Burgund entscheidend. Im Sommer ist es warm und sonnig, die Winter sind hingegen kalt und lang. Doch besonders der blühende Frühling und der bunte Herbst sind die besten Reisezeiten im Burgund.

  • Zu welcher Jahreszeit ist im Burgund am meisten los?
  • Lohnt sich eine Reise in der Nebensaison?
  • Wie sieht es im Frühling und Herbst im Burgund aus?

Wir geben es zu - wir finden die Region das ganze Jahr lang schön. Aber jede Jahreszeit hat ihre Vorteile - wir haben sie hier aufgelistet:

Wetter und Klima im Burgund

burgund-sonstiges-liegestuhl
Wir lieben den Sommer im Burgund
Unser Lieblingsmoment: Landschaft im Burgund am frühen Morgen
burgund-frankreich-rundreise

Landschaft im Burgund

Tiefe Wälder, bunte Weinberge, Obstwiesen und von Flüssen durchzogene Hügellandschaften: Im Burgund zeigt sich Frankreich von seiner abwechslungsreichsten Seite. Zwar ist die Region vornehmlich wegen seiner geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten bekannt. Allerdings sind wir mindestens ebenso sehr immer wieder von der traumhaften Landschaft und Natur des Burgunds des Burgunds begeistert.

burgund-landschaft-wiese
Der perfekte Moment bei einem Glas Wein
  • Wie sieht es im Burgund aus?
  • Welche Landschaft ist am reizvollsten? 
  • Und wo ist das Burgund eigentlich genau?

Wir waren in den vergangenen 15 Jahren in jeder Ecke - und haben die verschiedenen Facetten der Natur im Burgund entdeckt. Welche das sind, steht auf unserer Seite:

Landschaft im Burgund

burgund-landschaft-nebel
Wiesen und Wälder im Burgund

Das Burgund und seine Sehenswürdigkeiten

Als einer der bedeutensten Kulturräume Frankreichs und Europas hat das Burgund unzählige Sehenswürdigkeiten zu bieten. In wenigen anderen Regionen gibt es eine solche Fülle an Gemälden, Denkmälern, Schlössern und anderen geschichtsträchtigen Gemäuern. Städte wie Beaune, Dijon oder Cluny erzählen von der jahrtausendealten Geschichte der Region. Doch es lohnt sich, genau hinzuschauen: Einige kulturell interessante Ziele im Burgund sind inzwischen Ort des Massentourismus. Andere Schätze dagegen sind noch unentdeckte Geheimtipps.

burgund-architektur-teich
Eine unserer liebsten Sehenswürdigkeiten
  • Welche Sehenswürdigkeiten im Burgund muss man gesehen haben?
  • Welche „Highlights“ sind Touristenfallen?
  • Wann ist wo am wenigsten los?

Welche Sehenswürdigkeiten nicht nur uns, sondern auch unsere einheimischen, französischen Freunde im Burgund immer wieder begeistern, beschreiben wir hier:

Sehenswürdigkeiten im Burgund

burgund-menschen-tourismus
Highlight oder Touristenfalle?
burgund-landschaft-thomas
brown

Die Drosselgasse in Rüdesheim…

…herrlich, dieses schmale Sträßchen zwischen den Fachwerkhäusern, mit all den urigen Schänken. So richtig typisch deutsch. Oder? 

Wenn da nicht die wummernden Schlager wären, die aus den ach so gemütlichen Lokalen dröhnen. Oder die Junggesellenabschiede, die sich grölend durch die schmale Gasse drücken. Und die riesigen Reisebusse, aus denen die Touristengruppen massenhaft in die Weinschänken strömen ...

 

Tatsächlich ist die Rüdesheimer Drosselgasse ein Muss für jeden Deutschlandreisenden. Sagt zumindest Google. Oder viele Deutschland-Reiseführer. Solche Orte werden ausländischen Touristen als absolute „Must-sees“ angegepriesen - und hier und da sogar als „Geheimtipp“.

Stellen Sie sich also nun mal einen Burgunder vor, der seine Deutschlandreise plant. Der charakteristische Orte entdecken möchte und sich freut auf besondere Reisemomente. Stattdessen steht er dann da, mitten im touristischen Getöse - der Drosselgasse.

Hätte er stattdessen besser mal Sie gefragt – den Experten vor Ort. Vielleicht hätten Sie ihm dann Ihren kleinen, unbekannten Nachbarort empfohlen. Der noch viel hübschere Fachwerkgassen hat! Oder einen Winzer um die Ecke – der die Führungen durch seinen Weinberg noch selbst übernimmt.

Vielleicht zeigt das Beispiel „Drosselgasse“, warum Sie das ein oder andere „Must-See“ im Burgund einfach links liegen lassen sollten. Stattdessen lieber den Einheimischen vertrauen. Denn das echte, natürliche Burgund ist 1000 mal schöner als jede Drosselgasse.

Die Menschen im Burgund

Wenn es einen Ausdruck gibt, der den Charakter der Burgunder am treffendsten beschreibt, so ist dies bestimmt Gelassenheit. Aber auch weitere Eigenschaften prägen die Bewohner dieser urtümlichen Region, so zum Beispiel ihre Bodenständigkeit und ihre Lebensorientierung am Rhythmus der Natur.

  • Wie sind die Burgunder so?
  • Was halten sie von Touristen?
  • Wie kommt man am besten mit ihnen in Kontakt?

Wir haben unsere Burgunder Freunde über viele Jahre kennen und lieben gelernt. Natürlich sind sie alle unterschiedlich. Doch einige Charakterzüge haben wir immer wieder entdeckt - hier sind unsere Erfahrungen.

Menschen im Burgund

burgund-unterkunft-gastgeber
Unkompliziert und bodenständig: Unsere Gastgeber
Dorfidylle bei unserer 1. Unterkunft
burgund-frankreich-rundreise-strasse

Spezialitäten im Burgund

Das Burgund ist so etwas wie das Schlaraffenland Frankreichs - und auch im Rest der Welt als kulinarisches Mekka bekannt. Grund dafür sind nicht nur die wertvollsten Lagen der Weine, die Jahr für Jahr die "großen Roten" der Wein-Nation Frankreich hervorbringen. Wer sich hier einen Eindruck über die Küche des Burgund, also der kulinarischen, französischen Seele, verschaffen will, kann das nicht nur in vielen Sterne-Restaurants tun, sondern auch in fast zahllosen kleinen, aber nicht weniger reizvollen Brasserien auf dem Lande. 

burgund-wein-reise
Burgundischer Wein ganz für Sie alleine
  • Was gibt es im Burgund zu essen? 
  • Wo findet man authentische Küche statt Massen-Buffets?
  • Welche Spezialitäten stammen von hier? 
  • Und welche Weine sind die besten?

Boeuf Bourguignon, köstliche Käse, große Weine - wir steigen nach unseren Burgundreisen immer ein paar Wochen lang nicht auf die Waage. Hier sind einige der Gründe:

Spezialitäten im Burgund

burgund-essen-restaurant-menschen-wein
Eins unserer Lieblings-Restaurants im Burgund

Unterkünfte im Burgund

Die meisten Reisenden im Burgund übernachten in Ferienwohnungen oder Hotels. Doch häufig kommt nach der Ankunft erstmal Enttäuschung auf: Das Hotel entpuppt sich als gesichtlose Massenunterkunft, das Ferienhaus ist anonym und ungemütlich und abgeschottet von der Außenwelt - kein Kontakt zu Franzosen möglich.... Deshalb lohnt es sich, bei der Suche nach einer Unterkunft für eine Burgund-Reise ein paar Dinge zu berücksichtigen...

  • Welche sind die schönsten Unterkünfte im Burgund?
  • Was muss man bei der Suche zu beachten?
  • Ferienhaus oder Hotel? Oder etwas ganz anderes?
burgund-unterkunft-haus
Eins unserer liebsten Chambre d'Hôtes

Unsere Lieblings-Art der Unterkunft im Burgund ist seit vielen Jahren ein gutes Chambres d’Hôtes (ähnlich wie ein Bed and Breakfast). Dort wohnt man mit den Franzosen unter einem Dach (kann Geheimtipps von ihnen abstauben), kann sich aber natürlich immer wieder auch privat zurückziehen. In der Regel liegen die Häuser auf dem Land in der traumhaften Natur des Burgunds. Da die schönsten französischen Chambre d'Hôtes aber gar nicht so leicht zu finden sind, haben wir unsere Tipps für die Suche aufgeschrieben:

Unterkünfte im Burgund

Burgund-NZ6_4872-Wein-Weitrauben-Abends
Lieblingsmoment: Ein einfaches Picknick und ein guter Wein
Bei einer unserer 3 Lieblings-Unterkünfte im Burgund
burgund-privatunterkunft-schloss

Anreise ins Burgund

Nur wenige Stunden im Auto - und schon mittendrin im Herzen Frankreichs. Anders als viele andere Urlaubsziele in Frankreich ist das zentral gelegene Burgund in kurzer Zeit erreichbar. Von vielen deutsch-französischen Grenzübergängen oder von der Schweiz aus sind es mit dem Auto ins Burgund gerade einmal zwei bis drei Stunden.

  • Wie kommt man ins Burgund? 
  • Wie funktionieren die französischen Autobahnen? 
  • Was kostet die Maut?
  • Welche Zwischenstopps bieten sich an?

Wir haben in den vergangenen Jahren schon viele Strecken ausprobiert, im Stau gestanden, in unschönen Motels übernachtet. Unsere Erkenntnisse für die beste Anreise ins Burgund gibt es hier.

Anreise ins Burgund

burgund-frankreich-autoreise-strasse
Straße zu einer unserer Unterkünfte im Burgund
loire-tourismus-massen
brown

Immer der Masse nach?

In Frankreich gibt es keinen Massentourismus, könnte man meinen. Der spielt sich doch auf Mallorca und in der „Dom Rep“ ab… 
Ganz so einfach ist es leider nicht. Frankreich ist Tourismus-Weltmeister. Viele Orte sind darauf ausgelegt, möglichst große Mengen an Besuchern abzufertigen. Schneller, höher, weiter.

 

Doch mit etwas Insiderwissen lassen sich die versteckten Schätze Burgunds entdecken. 

Näheres zum Tourismus für die Massen im Burgund und wie Sie ihn umschiffen, lesen Sie unter:

Warum mit uns in den Burgund-Urlaub?

Warum Burgund-Urlaub mit uns?

Das Burgund gehört seit vielen Jahren zu unseren Lieblingszielen in Frankreich. Immer wieder fahren wir hin und genießen die Authentizität, die diesen Landstrich ausmacht. Und doch stellen wir uns eine Frage immer wieder: Warum ziehen Massen Massen an? Warum fluten die großen Reisegruppen immer wieder die gleichen kommerziellen Weingüter? Warum quartieren Reiseveranstalter ihre Busreisegruppen in immer den gleichen gesichtslosen Hotelanlagen ein? Wir haben schon oft mit unseren französischen Freunden vor Ort darüber gesprochen - auch die wundern sich darüber. Schließlich hat das Burgund so viel mehr zu bieten.

burgund-unterkunft-picknick-gäste
Liebe Gäste in einer unserer Privatunterkünfte

Wir möchten das deshalb alles gerne auf eine andere Art und Weise machen. Wir möchten Ihnen nicht dieses Frankreich der Massen zumuten, Sie zwischen Menschenmassen durch die immer gleichen Sehenswürdigkeiten schleusen. Stattdessen wollen wir Ihnen unser Burgund zeigen - echt, authentisch und mit ganz viel französischem Lebensgefühl. Dafür haben wir 15 Jahre lang Erfahrungen im Burgund gesammelt: Unsere Geheimtipps und Empfehlungen stammen entweder von unseren eigenen Reisen - oder von unseren einheimischen Freunden vor Ort.

burgund-unterkunft-frühstück
Ihr Frühstück ist fertig!

Unsere Einheimischen werden Sie übrigens vor Ort noch selber kennenlernen: Während Ihres Urlaubs im Burgund mit uns wohnen Sie in qualitativ hochwertigen Privatunterkünften bei netten Franzosen zuhause. Dort fühlt es sich beinahe so an, als wäre man bei Freunden zu Besuch. Wenn Sie wissen möchten, was eine Burgund-Reise mit uns außerdem noch so besonders macht, lesen Sie gerne noch etwas weiter:

Burgund-Urlaub mit france naturelle

burgund-unterkunft-gastgeber
Thomas bei Winzer Yves zuhause
frankreich-urlaub-garten
green

"Sie haben uns vor, während und nach unserem Urlaub immer wieder überrascht mit Ihren wunderbaren Ideen. Liebe Anna, lieber Thomas, Ihr seid einmalig!"

Ingrid S. und Rainer O. aus Stuttgart

Möchten Sie noch mehr Informationen über das Burgund? Dann lesen Sie doch noch etwas weiter:

oder Allgemeines zu unserer Burgund-Auto-Rundreise?

Wir sind jederzeit für Sie da!

Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Frankreich Tourismus Rundreisen Auto

 

  • France Naturelle
  • Thomas Kötting & Team
  • Lüghauserstr. 16
  • 51503 Rösrath
  • 02205 - 947 88 02
nach oben
Footer
France Naturelle
Thomas Kötting & Team
Lüghauserstraße 16 
51503 Rösrath
Tel. 02205 - 947 88 02

Wir verwenden Cookies, um unsere Seite zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.

Speichern Abbrechen Alles klar! Tracking ablehnen Datenschutzerklärung (mit Infos zu Cookies)