Die schönsten Loire-Schlösser
Chambord, Chenonceau und Co.
In keiner anderen Region Europas gibt es derart viele Schlösser wie im Loire-Tal. Wir haben für Sie die Loire-Schlösser besucht und geben Ihnen Tipps:
- wann die Besucherschlangen am kürzesten sind
- welche Schlösser Sie ganz für sich allein besichtigen können
- und welche Schlösser Sie "erwandern" und mit dem Rad erreichen können.
Die Schlösser im Loiretal
Nirgendwo in Europa sind auf so engen Raum so viele Schlösser zu finden wie im Loiretal. Von den mehr als 300 Schlössern und Burgen lassen sich ca. 100 heute noch besichtigen.
Die Vielzahl an imposanten Schlössern bietet eine Art Schnellkurs in historischer Baukunst. Denn von der mittelalterlichen Wehrburg bis zum prunkvollen Renaissance-Schloss sind wirklich alle Architekturstile vertreten.

80% der Besucher zieht es zu den zehn bekanntesten Schlössern wie Chambord, Chenonceau (s. Fotos links) oder Blois. Besonders in den Sommermonaten muss man dort deshalb mit langen Warteschlangen und großen Reisebusgruppen rechnen.
Es gibt sicherlich einige der "Top Ten" Loiretal-Schlösser, z.B. Chambord oder Chenonceau, bei denen es sich unbedingt lohnt, den gewaltigen Besucherandrang auf sich zu nehmen.

Wenn man die langen Warteschlangen vermeiden will, ist es am besten die Besichtigung auf die Tageszeit zu legen, wenn am wenigsten los ist (die "ruhigeren Zeiten" zu jedem Schloss verraten wir in unserem Reiseführer).

Auf unserer Schlösser-Bootstour, bei Unterkunft 2
Loireschlösser fernab der Massen
Oft nur wenige Kilometer abseits der großen Loiretal-Attraktionen gibt es meist kleine, unbekannte Schlösser, die man ganz für sich entdecken kann (nur 10.000 - 20.000 Besucher pro Jahr).
Wir sind immer wieder positiv überrascht von den kleinen Geheimtipp-Schlössern, bei denen sich oft noch der Schlossbesitzer selbst um die Besucher kümmert.

Es ist herrlich, solch ein authentisches Schloss fast ganz alleine besichtigen zu können, ohne Schlange stehen und Souvenirverkäufer im Innenhof.
Viele der privaten Schlossbesitzer sind mit großer Leidenschaft um den Erhalt ihrer Schlösser bemüht. Deshalb fehlt ihnen oft die Zeit und das Wissen, sich um große Werbekampagnen zu kümmern.

Würde ein solches Schloss bei uns in der Nähe stehen, wäre es immer noch eine große Attraktion. Bei dem Überangebot im Loiretal allerdings, tauchen diese Kleinode oft in keinem Reiseführer auf.
Viele der kleineren, seltener besuchten Loiretal-Schlösser sind jedoch nicht weniger interessant und daher noch echte Geheimtipps. Einige dieser familiengeführten Schlösser finden Sie ebenfalls in unserem Loire-Reiseführer.

Suchen Sie gezielte Informationen zum Schloss Chambord? Oder möchten Sie mehr erfahren:
- zu uns - france naturelle
- warum eine Loire-Reise mit uns anders ist?
- wie Sie am besten mit dem Auto ins Loire-Tal anreisen?
- wie unsere Loire-Auto-Rundreise genau aussieht?

Rufen Sie uns gerne an unter 0221-3976810 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
- France Naturelle
- Thomas Kötting & Team
- Marsiliusstraße 55
- 50937 Köln
- 0221 - 39 76 810