Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn es einen Ausdruck gibt, der die Menschen in Burgund am treffendsten beschreibt, so ist dies bestimmt Gelassenheit. Aber auch weitere Eigenschaften prägen die Bewohner dieser urtümlichen Region...
Die Gemütsruhe und Gemütlichkeit der Burgunder ist überall zu spüren. Oder, wie ein befreundeter Winzer uns bei einer langen Weinprobe einmal erklärte: "Time is not Money".
Der Umgang mit den Menschen ist unkompliziert und angenehm. Die meisten Burgunder sind sehr ruhig und viel weniger aufbrausend als ihre Landsleute aus Paris oder dem Süden.
Auch die Ursprünglichkeit der Bevölkerung hat uns immer wieder fasziniert. Es scheint als wäre hier die Zeit stehen geblieben. Im Burgund spielen Traditionen noch immer eine große Rolle. Vom Stress und Lärm der Großstädte ist hier nichts zu spüren. Und doch sind die Burgunder weltoffen: Sie freuen sich in der Regel sehr, wenn Besucher sich ernsthaft für ihre Kultur interessieren und sich unterhalten möchten - und nicht einfach bloß auf der Jagd nach Sehenswürdigkeiten durchs Land rauschen.
Mit einem Augenzwinkern möchten wir hinzufügen: Nicht ganz umsonst ist das Symbol der Burgunder die Weinberg-Schnecke. Die Burgunder leben nach dem Motto "Opfere niemals das Vergnügen dem Tempo".
Übrigens: Am besten lernt man die Burgunder bei der Übernachtung in einer Privatunterkunft kennen. Schauen Sie sich hier unter dem Reiseverlauf durch das Burgund die verschiedenen Unterkünfte an...
Das Leben vieler Burgunder folgt auch heute noch dem Rhythmus der Natur. Denn das Burgund hat im landesweiten Vergleich den höchsten Bevölkerungsanteil an Bauern, Winzern, Handwerkern und Händlern in Familienbetrieben.
Viele Bauern und Winzer sind abhängig von den Launen der Natur. Das Leben im Burgund richtet sich deshalb größtenteils noch nach Jahreszeiten, dem Naturzyklus und Wetterphänomenen.
Welche Reisezeit eignet sich daher am besten? Schauen Sie selbst unter Das Wetter im Burgund...
Wie die sensible Schnecke können auch die Menschen im Burgund sehr empfindlich gegenüber Einflüssen von außen reagieren. Auch, wenn die Burgunder nach außen oft kernig und derb wirken, sind sie doch meist auch sensibel und nachdenklich. Sie sind stolz auf ihre Region, ihre Geschichte und Tradition.
Nicht umsonst heißt eine Weisheit aus Beaune: "Zuerst schuf Gott den Wein, danach Burgund und dann den Menschen". Dieses Selbstverständnis zeigen die lebensfrohen Burgunder gern bei ihren üppigen Festgelagen und traditionellen Bräuchen.
Sie möchten die Vielfalt Burgunds selbst erleben? Erkunden Sie hier Ihren Reiseverlauf durch das Burgund.
Der Reiz Burgunds lockt natürlich auch viele Touristen. Erfahren Sie hier, warum mit uns die Reise in das Burgund anders sein wird.
Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.
Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊
Ihr Thomas Kötting & Team