Landkarte Frankreich Normandie

Normandie: ☀️ Wetter, Klima und die beste Reisezeit

Wann ist die beste Reisezeit? 

Sie möchten wissen, wann das Wetter in der Normandie am schönsten ist? Ob sich eine Reise auch im Frühjahr oder Herbst lohnt? Mais oui, unbedingt! Gerade in der Normandie lieben wir den Wechsel der Jahreszeiten - vom Frühjahr mit seiner Obstblüte über den warmen Bade-Sommer bis zum zauberhaften Herbst mit der Apfelernte und Feuer im Kamin. Wir sind mehrmals pro Jahr in allen Jahreszeiten dort und teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen:

  • Apfelblüte und milde Temperaturen im Frühjahr
  • Angenehmes Badewetter im Hochsommer
  • Goldener Herbst bis in den späten Oktober

WETTER UND KLIMA NORMANDIE

Rasche Wetterwechsel 

Wir lieben das Wetter der Normandie - gerade noch haben wir im kuscheligen Pullover den Nebel beobachtet, der durch die Apfelplantagen zieht - und schon wenige Stunden später sitzen wir im T-Shirt mit einer Bol Cidre im Garten. Sie sehen schon: Das typische Wetter der Normandie ist schwer zu beschreiben. Schnelle Wetterwechsel sind ganz normal für die Region. 

Heuballen auf einem Feld in der Normandie
Hochsommer in der Normandie

Besondere Licht-Stimmung 

Diese besondere Dynamik hat auch schon Claude Monet fasziniert. Der große Impressionist versuchte immer wieder, die einzigartigen Licht-Stimmungen der Normandie einzufangen. Oft stellte er dafür mehrere Staffeleien nebeneinander auf, um das sich ständig wandelnde Licht festhalten zu können. Auch wir müssen auf unseren Wanderungen öfter mal stehen bleiben, um die schon fast magische Atmosphäre durch das Licht auf uns wirken zu lassen.

Sonnenuntergang am Strand in der Normandie mit einem orange verfärbten Himmel
Wunderschöne Lichtstimmung

Wärme durch Golfstrom 

Die Temperaturen in der Normandie sind eigentlich das ganze Jahr über angenehm moderat - dank des Golfstroms wird es im Winter selten richtig kalt und im Sommer kaum jemals unerträglich heiß. An der Küste weht meist eine erfrischende Brise

Schöne Blumen auf einem Hügel in der Normandie mit ausgezeichneten Blick auf das Meer
An der Küste der Normandie
Ein Auto fährt über eine Landstraße zum Strand in der Normandie

Overtourism

Hotspots wie der Mont-Saint-Michel oder die Küstenstadt Etretat sind zu reinen Touristenhochburgen verkommen. Die Einheimischen besuchen solche Orte schon lange nicht mehr.

Sie kennen ruhigere, wesentlich schönere Orte. Die sie lieber für sich behalten und keinem verraten - außer uns ❤️

Wind, Wetter und Gezeiten der Normandie

Oft gutes Wetter

Wir haben uns angewöhnt, bei unseren Ausflügen in der Normandie immer eine winddichte Jacke und einen kleinen Regenschirm im Auto zu haben - selbst wenn der Himmel noch so strahlend blau ist. Das hat uns schon oft gerettet! Die Normannen nehmen diese Wetterkapriolen mit Humor und sagen: "In der Normandie haben wir mehrmals täglich gutes Wetter."

Ein Hafen direkt am Meer in der Normandie
Ruhige See in der Normandie

der Tiedenhub 

Was uns immer wieder beeindruckt, ist das Zusammenspiel von Wetter und Gezeiten. Auch wenn es uns persönlich dort viel zu voll ist - aber besonders spektakulär erleben Sie die Gezeiten am berühmten Klosterberg Mont-Saint-Michel: Bei Flut türmt sich das Wasser hier bis zu 14 Meter hoch auf - ein atemberaubendes Naturschauspiel! Diese gewaltigen Gezeiten prägen auch das Mikroklima: Bei Flut weht meist eine frische Meeresbrise landeinwärts, während bei Ebbe der Wind seine Richtung ändert.

Die Brücke die zu Mont-Saint-Michel führt über eine Wiese auf der Schafe grasen
Der Mont-Saint-Michel

Fruchtbares Land

Die regelmäßigen, meist kurzen Regenschauer tragen übrigens dazu bei, dass die normannischen Wiesen so saftig grün leuchten. Perfekte Bedingungen für Weidetiere und den Anbau von Obst - kein Wunder, dass die Normandie die Heimat von Cidre und Calvados, Crème fraîche, Sahneprodukten, Butter und vielen köstlichen Käsesorten ist. Für uns gehört das üppige Grün mit all den Wiesen, Feldern und Obstwiesen einfach zum Charakter dieser bilderbuchhaften Landschaft.

Obstbäume in der Normandie
Tiefgrüne Natur in der Normandie
Play Button Pause Button Replay Button
frankreich reise urlaub kurz
00:00 / 00:00
Download Video

Wetter und Klima nach Jahreszeiten

Frühling in der Normandie

Ab April zeigt sich die Normandie von einer ihrer schönsten Seiten: Die Apfelbäume stehen in voller Blüte und tauchen die sanften Hügel in ein rosa-weißes Blütenmeer - etwas früher als in Deutschland. Die Temperaturen können tagsüber schon auf angenehme 18°C klettern - perfekt für den ersten Kaffee des Jahres auf der Terrasse. Wir finden diese Jahreszeit besonders schön für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren.

Eine Dünenlandschaft mit Häusern
Die Normandie im April

Sommer in der Normandie 

Juli und August sind die wärmsten Monate mit Temperaturen bis zu 25°C. Die Wassertemperatur des Ärmelkanals erreicht dann etwa 20°C - ausreichend für ein erfrischendes Bad. Die langen Sommertage laden zu langen Strandspaziergängen ein. In dieser Zeit ist die Normandie am belebstesten, da viele Franzosen hier ihren Sommerurlaub verbringen - doch das macht nichts, da wir im Laufe der Jahre für uns die schönsten Geheimplätze fernab der Massen entdeckt haben 😉.

FN_Normandie_Strand
Endlose Sandstrände

Herbst in der Normandie 

Voilà, und zuletzt folgt der goldene Herbst. Häufig bleiben die Temperaturen noch konstant angenehm mit bis zu 20°C. Morgens hängt Nebel über den Wiesen und Feldern, doch nachmittags ernten die Bauern ihre Äpfel im goldenen Licht des Oktobers. Die ersten Herbstfeuer werden angezündet. Für uns besonders schön: Die Touristenströme sind im Herbst bereits deutlich zurückgegangen - doch das Meer hat seine Sommerwärme noch gespeichert. Die ideale Zeit für Naturliebhaber und alle, die es etwas ruhiger mögen.

Ast eines Obstbaumes in der Normandie
Apfelernte im Herbst
frankreich-urlaub-gaumenfreuden

"Ein ganz großes Lob, so etwas habe ich noch nie erlebt! Und ich glaube, ich kann das auch ein wenig beurteilen. Ich war viele, viele Jahre Reiseredakteurin bei einer der großen Frauenzeitschriften im deutschsprachigen Raum."

Frauke S.-R.

Wettervorhersage Normandie

Für welche Temperatur soll ich packen? Kann ich heute an den Strand? Gibt es morgen Regen? Die Wettervorhersage für die Normandie ist - wie das normannische Wetter selbst - eine eigene Wissenschaft. Aufgrund der schnellen Wetterwechsel und der besonderen geografischen Lage zwischen Ärmelkanal und Atlantik sind die Vorhersagen meist nur eine grobe Orientierung. Ein prognostizierter Regentag kann sich als sonniger Nachmittag entpuppen - und umgekehrt.

Die Wettervorhersage von "wetteronline.de" bietet neben einer Wochenübersicht auch einen guten Einblick in die klimatischen Verhältnisse des gesamten Jahres. Hier finden Sie die direkten Wettervorhersage-Links zu unseren drei Lieblingsregionen in der Normandie: 

Das Etretat in der Normandie
Die Klippen der Normandie
Sommerabend in Ihrer 2. Unterkunft
Eine Picknickplatte auf einem Tisch mit grüner Tischdecke, einem Brotkorb und einer Flasche Wein

Dürfen wir Sie etwas fragen?

Wahrscheinlich...

... sind Sie hier, weil Sie gerade Ihre Frankreichreise planen? Vielleicht mit dem eigenen Auto, ganz individuell, möglichst authentisch – und mit dem Wunsch, Orte zu entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Falls Sie auf unserer Seite ein paar Anregungen gefunden haben: wunderbar. Genau dafür ist sie da.

Aber falls Sie sich gerade denken:

  • Wo finde ich eigentlich charmante Unterkünfte, wo man wirklich willkommen ist?
  • Was lohnt sich tatsächlich – und was ist im Internet nur gut vermarktet ?
  • Was sind typische Touristenfallen - und wo finde ich das echte, authentische Frankreich?

Dann möchten wir Ihnen gerne anbieten, das alles für Sie zu übernehmen.

Zwei Männer und eine Frau stehen Arm in Arm vor einem Schloss
Thomas mit zwei unserer lieben Gastgeber

Wir planen individuelle Rundreisen durch Frankreich

 – nicht nach Schema F, sondern so, wie wir selbst reisen würden. Wir kennen die Stolperfallen, weil wir sie selbst erlebt haben. Und wir wissen, wo es wirklich schön ist – weil wir jede Unterkunft, jeden Gastgeber, jeden Ort persönlich kennen. 

  • Unsere Reisen führen zu den Menschen vor Ort, nicht nur zu Sehenswürdigkeiten.
  • Zu stillen Lieblingsplätzen, die sonst keiner kennt.
  • Und zu liebenswerten (englischsprachigen) Gastgebern, bei denen man wirklich willkommen ist. 
Zwei Männer stehen vor einer Kirche
Unterwegs mit Einheimischen

Rundum-Sorglos-Urlaub:

In 12 Tagen entdecken Sie die drei schönsten Gegenden der Normandie - ganz individuell mit dem eigenen Auto.

  • Wohnen wie bei Freunden
    3 Romantischen Privatunterkünfte bei einheimischen Gastgebern
  • Exklusiv-Erlebnisse schon vorbereitet
    deutschsprachige Führung im botanischen Schlossgarten mit Mittagessen, leckere Abendessen bei Ihren Gastgebern, Fahrräder vor Ort, Willkommens-Aperitif, ...
  • Echtes Insider-Wissen
    150-seitiger Geheimtipp-Reiseführer mit den Tipps der Einheimischen, Lieblingstouren für Radler und Wanderer, Restaurant-Dolmetscher, selbst erstellter Audioguide, ...
  • Persönlich für Sie da
    24h-Erreichbarkeit über meine private Mobilnummer
Ein uriges Fachwerkhaus umrahmt von Blumen in der Normandie
Im Garten Ihrer 3. Unterkunft
Karte Normandie mit Symbolen

 

Vielleicht haben Sie ja Lust, sich das einmal anzuschauen. Ganz in Ruhe. Und wenn es passt – dann freuen wir uns sehr, Sie auf Ihrer Reise begleiten zu dürfen ❤️

Zur Normandie-Reise

Thomas_Schild

Bleiben wir in Kontakt?

Gerne würden wir Ihnen einen unvergesslichen Traumurlaub "fernab der Massen" organisieren. 

Aber vielleicht passt es ja im Moment einfach nicht. Dann lassen Sie uns doch in Kontakt bleiben. Unseren "Gute-Laune-Newsletter" verschicken wir 4-5 mal im Jahr. Hätten Sie Lust?

 

Falls Sie sich auch für die Landschaft und Natur interessieren, stöbern Sie doch noch ein bisschen weiter! Vielleicht auch zu den Themen:

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Thomas mit Kamera
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen