Provence Frankreich Karte

Sehenswürdigkeiten der Provence

Tipps oder Touristenfallen? 

"Wo sind die schönsten Orte in der Provence"? Oder: "Was sind die besten Reiseziele in der Provence"? Diese Fragen bekommen wir ziemlich häufig zu hören. Doch was versteht man unter "schön" oder "gut"? Denn die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Südfrankreich werden jedes Jahr von Millionen Menschen besucht. Und entsprechend pickepacke voll kann es mitunter werden. Weniger schön! Doch muss man wirklich all die Provence-Dörfer und Orte gesehen haben, die als "Must see" gelten? 

Wir haben nach den "wahren" Schätzen der Provence gesucht und sind fündig geworden. Lesen Sie unsere Reisetipps zu:

  • Malerischen Orten mit noch intaktem Dorfleben
  • Lavendelfeldern, die Sie ganz für sich allein haben
  • Restaurants, die nur von Einheimischen besucht werden
provence-frankreich-lavendel

100 Millionen Touristen pro Jahr - Weltrekord!

Kein Land hat so viele Touristen wie Frankreich. Da ist es gar nicht so einfach, dem Getummel aus dem Weg zu gehen.

Wir haben sie dennoch gefunden, die Geheimtipps der Einheimischen. Außerhalb der überfüllten Hotspots. Und genau dort beginnt das echte, authentische Frankreich ❤️

 

ANSTIEG DES MASSENTOURISMUS

Kein anderes Reiseziel in Frankreich ist so konsequent und professionell auf den Massentourismus ausgerichtet wie die Provence. Mehr als 32 Mio. Touristen kommen jährlich für ihren Südfrankreich-Urlaub hierher - und das bei einer Einwohnerzahl von unter fünf Millionen. Tendenz steigend… Diese Tatsache haben die Provenzalen u.a. dem englischen Autor Peter Mayle zu verdanken, der in den 90er Jahren mit seinen detaillierten Beschreibungen der Provence in dem Bestseller „Mein Jahr in der Provence“ einen wahren Touristensturm auslöste.

provence-landschaft-sonnenuntergang
Sehenswürdigkeiten der Provence

Viele idyllische, ruhige Orte der Provence wurden danach dem Profit durch das schnelle und massenkompatible Geschäft "Masse statt Klasse" geopfert. Peter Mayle selbst hat sich für all jene Provenzalen, die nicht im Tourismus arbeiten, zur Hassfigur gewandelt und er musste in den neunziger Jahren zwischenzeitlich das Land verlassen, da sein einst idyllisches Anwesen von Reisebussen nur so belagert wurde (heute wohnt er wieder „incognito“ in der Provence, übrigens ganz in der Nähe unserer ersten Privatunterkunft).

provence-landschaft-dorf
Wunderschöne, ursprüngliche Dörfer

Überlaufene SEHENSWÜRDIGKEITEN & Touristenfallen

Anstelle der idealisierten Bilderbuchromantik erleben viele Provence-Urlauber daher leider nur überfüllte Hotelburgen und künstliche, für den Tourismus aufgestylte "schönste Provence-Dörfer". Authentisches Dorfleben sucht man in den meisten dieser Dörfer vergeblich, dafür dominieren blitzblank polierte Hausfassaden, Souvenirshops, Menschenmassen und hohe Preise (wir haben einmal 9 € für ein Bier in Gordes gezahlt!).

provence-menschen-touristen
Souvenirladen

Als Reisender hat man es nun nicht leicht. Wenn Hunderttausende in Dörfer wie Ménerbes, Les Baux de Provence, Gordes oder Lacoste pilgern und diese sogar noch als Reisetipps in allen Provence-Reiseführern stehen, dann muss da doch was dran sein, oder? Und wenn man schon mal den weiten Weg in die Provence auf sich genommen hat, sollte man diese vermeintlichen Sehenswürdigkeiten und vermeintlichen Reisetipps doch gesehen haben. Oder...?

Trotzdem möchten wir Ihnen diese „bunten Hunde der Provence“ natürlich nicht vorenthalten und bieten Ihnen daher auch hierzu einige knappe Informationen und unsere (rein subjektive) Sichtweise.

provence-menschen-Touristen
Schönste Gegend der Provence?
kundenstimmen_2024

"Die Reiseführer der üblichen Verlage sind ein Witz gegen das, was man bei Euch erhält."

Anja G. aus Bad Salzuflen

 

Die vermeintlich schönsten Orte der Provence

Bergdorf Gordes

Gordes ist einer der Orte in der Provence, dessen Besuch in fast jedem Reiseführer empfohlen wird. Der bekannte Hollywood-Streifen „Ein gutes Jahr“ wurde hier gedreht, und die Silhouette des Ortes (sicherlich die schönste der Provence) findet sich auf vielen Postkarten wieder. Entsprechend touristisch, überteuert und überfüllt (weit über 1 Mio. Besucher/Jahr!) ist der eigentlich schöne alte Ortskern. Gordes gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Äußerlich betrachtet stimmen wir dem voll zu. Allerdings ist das Dorfinnere mittlerweile so synthetisch und rein für den Tourismus existent, dass wir von einem Besuch abraten!

provence-menschen-Touristen

Ort MÉNERBES

Ménerbes gehört in jedem Reiseführer zu "den" Reisetipps in der Provence. Es ist das ehemalige Zuhause von Peter Mayle und damit ebenso fester Bestandteil jeder Gruppenreise wie das soeben besprochene Gordes. Ménerbes war während der Religionskriege des 16. Jhd. die Hauptstadt der protestantischen Bewegung und später zeitweise Wohn- und Rückzugsort von niemand geringerem als Picasso und Nicolas de Stael. Auch hier gilt: Am schönsten ist der Blick auf das Dorf von außen betrachtet, insbesondere das letzte Stück zwischen Beaumettes und Ménerbes. Hier finden Sie herrliche Fotomotive, insbesondere zur Zeit der Mohnblüte (s. unser Foto).

provence-landschaft-mohnblüte
Tolles Fotomotiv: Mohnblüte

Dorf Lacoste

Das Bergdorf „Lacoste“ gehört mittlerweile zu fast der Hälfte einem der berühmten Modeschöpfer Frankreichs. Er hat z.T. das Dreifache des Marktpreises geboten, um sich „sein Dorf“ zusammenzukaufen. Dabei stehen seine Häuser fast das ganze Jahr über leer, außer bei großen Veranstaltungen, zu denen er halb Paris einlädt. Und damit seine "Freunde" auch standesgemäß parken können, hat er oben auf dem höchsten Punkt des Dorfes einige Grünflächen abgerissen und dort seinen privaten Hubschrauber-Landeplatz gebaut. Entsprechend „gut“ sind die Dorfbewohner hier auf ihren „Dorfzerstörer“ zu sprechen...

provence-tourismus
Touristen in Lacoste

Bergdorf Bonnieux

Dominiert wird das Bergdorf von seiner in 425 m Höhe gelegenen, halb romanischen, halb gotischen Kirche. Hier oben beherrscht das unterhalb eines Zedernwalds gelegene Bonnieux den Eingang zur Schlucht von Lourmarin (Achtung, auch wenn andere Reiseführer Ihnen etwas anderes erzählen: Meiden Sie die Wanderung im schönen Zedernwald von Bonnieux, in diesem kleinen Waldstück ist es meist unerträglich voll!). Der herrliche Panoramablick (insbesondere von ganz oben bei der Kirche) auf das Calavon-Tal, die Vaucluse-Berge und den Mont Ventoux wird jedoch leider oft durch die Tatsache getrübt, dass sich eine schier unendliche Blechlawine durch den engen Ort schiebt, da hier die einzige Durchgangsstraße durch das Luberon entlangläuft und das Dorf recht häufig in den Büchern von P. Mayle erwähnt wurde ... Auch Bonnieux ist zwar recht touristisch, es gibt aber trotzdem –im Gegensatz zu den rein synthetischen Touristendörfern- noch ein halbwegs intaktes Dorfleben.

Provence-Landschaft-Bonnieux
Bonnieux

Sehenswürdigkeit Pont du Gard

Die Nummer Eins unter den provenzalischen Touristenattraktionen (und das zu Recht)! Die römische Aquäduktbrücke ist von beeindruckender Höhe und beinhaltet einen der am besten erhaltenen antiken Wasserkanäle in Frankreich. Sie zählt zu den wichtigsten erhalten gebliebenen römischen Brückenbauwerken der Welt und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs. So sind es jährlich über 1,2 Mio. Besucher- das sind fast doppelt so viel wie beim bekanntesten Schloss der Loire(!) – die sich hier tummeln.

Tipp: In unserem Reiseführer beschreiben wir eine wunderschöne Wanderung, bei der Sie von hinten an die Pont du Gard gelangen. So müssen Sie keinen Eintritt (8,50€) zahlen und sehen die alte Römerbrücke von hinten und damit ohne die Massen - denn hier stehen wir fast immer alleine :-)

provence-architektur-urlaub
Römerbrücke

Dorf LES BAUX-DE-PROVENCE

Das wahrscheinlich touristischste Dorf der Provence (angeblich über 1,5 Mio. Besucher/Jahr!) liegt ohne Frage ganz malerisch hoch oben in den Alpillen auf einem fast freistehenden Fels von 600 x 200 m. Die einstmals historisch bedeutende Ortschaft wird von einer Burgruine beherrscht, die der Fläche nach eine der größten Frankreichs ist. Der Zutritt zur Ruine muss mit hohem Eintrittsgeld bezahlt werden.

provence-menschen-tourismus
Les Baux de Provence

Soweit, so schön. Doch auch hier möchten wir uns mit unserer Meinung nicht verstecken: Meiden Sie „Les Baux“, auch wenn (oder gerade weil) es das bekannteste und am meisten besuchte Dorf der Provence ist! Der Ort ist einfach total überlaufen. Hier gibt es kein Dorfleben, nichts Natürliches mehr. Stattdessen ist das auf Hochglanz polierte „Les Baux“ eine Ansammlung von Boutiquen, Kunst- und Souvenirhändlern, Eisverkäufern und endlos vielen Touristen. Doch bei unserer, im Reiseführer empfohlenen Autotour durch die versteckten Nebenstraßen der Alpillen kommen Sie an einer sehr schönen Stelle vorbei, wo Sie das Dorf einige hundert Meter entfernt in Ruhe betrachten und fotografieren können.

provence-menschen-tourismus
Les Baux von Weitem auf unserer Autorundfahrt
provence-landschaft-wandern-thomas-pause

Fernab der Massen

Unsere Tipps sind nicht dort, wo die großen Reisebusse halten.

Sondern ein paar Straßen weiter. 

 

MUT HABEN, NEIN ZU SAGEN

Haben Sie den Mut, „Nein“ zu sagen! Vielleicht werden Sie sich wundern, warum wir manche der vermeintlichen „Top-Tipps“ aus anderen Reiseführern nicht empfehlen, oder sogar davon abraten. Doch viele Orte wie Gordes, Les Baux, etc. sind so überlaufen, überschätzt oder touristisch ausgeschlachtet, dass ein Besuch dort wirklich keinen Spaß macht. Auch wenn diese großen Namen eine gewisse Anziehungskraft ausüben, bleiben Sie standhaft:-)

provence-landschaft-felsen
Nicht alle Sehenswürdigkeiten besuchen

Wer nur diese vermeintlichen Sehenswürdigkeiten besucht, dem bleibt die wahre, unverfälschte Provence, mit ihrem idyllischen Landleben, beschaulichen Dörfern und ausgelassenem Lebensgefühl vorenthalten... Doch gerade an diesen kleineren, unbekannten und authentisch gebliebenen Sehenswürdigkeiten finden Sie die echte Provence! Wir versprechen Ihnen: Sie werden nicht enttäuscht sein!

provence-landschaft-wandern-thomas
Thomas auf unserer empfohlenen Klippenwanderung
Play Button Pause Button Replay Button
Geheimtipp gefunden
.
00:00 / 00:00
Download Video
.
burgund-sonstiges-treppe

Der Mythos vom Geheimtipp

In Zeiten des Overtourismus wächst die Sehnsucht nach echten Geheimtipps. Doch das Internet hat den „Geheimtipp“ längst entzaubert. Denn Empfehlungen aus KI oder Suchmaschinen basieren ausschließlich auf dem, was im Netz oft genannt, geliked oder verlinkt wurde. Algorithmen bewerten Sichtbarkeit – nicht Stille.

Wirklich stille, authentische Orte finden sich selten im Internet. Denn wer würde seinen Lieblingsplatz an Fremde verraten – öffentlich, für alle?

 

Deshalb bleiben unsere Geheimtipps unverkäuflich (auch wenn uns schon viel Geld dafür geboten wurde). Wir geben sie nur an unsere wenigen Reisenden weiter – wie an gute Freunde.

Zum Geheimtipp-Reiseführer Provence

Stecken Sie gerade mitten in der Urlaubsplanung?

... und denken sich:

Wie schön wäre es, wenn jetzt ein Heinzelmännchen vorbeikommen würde, das mir den ganzen Urlaub liebevoll organisiert!

Am liebsten natürlich so ein echtes Provence-Insider-Heinzelmännchen, das sich perfekt vor Ort auskennt! Also alle Insider-Tipps der Einheimischen kennt, weiß wo es wirklich schön ist, wie man Touristenfallen umgeht und wo mein neues Lieblingsrestaurant liegt.

Und natürlich kennt es auch die schönsten Unterkünfte! Tolle authentische Landhäuser mit ganz viel französischen Flair. Und natürlich mit super sympathischen (englischsprachigen) Gastgebern, die sich schon richtig auf mich freuen!

Ja, so ein Heinzelmännchen wäre toll! ❤️

France Naturelle Team vor unserem Büro in Rösrath
Das France Naturelle Team vor unserem Büro

Et voilà, genau das sind wir! 😊

Mein Name ist Thomas Kötting und ich organisiere seit über 20 Jahren:

  • individuelle Frankreich-Rundreisen mit dem eigenen Auto
  • abseits vom Massentourismus, in der echten, authentischen Provence
  • mit den Geheimtipps der Einheimischen
  • mit unvergesslichen Erlebnissen, die man alleine nicht buchen kann.
provence-unterkünfte-pool-sommer
Am Pool einer unserer Provence-Unterkünfte

Dabei übernachten Sie wie bei guten Freunden in kleinen, romantischen Privatunterkünften. Französischkenntnisse benötigen Sie nicht, da alle unsere herzlichen Gastgeber englisch sprechen.
Und mit unserem Geheimtipp-Paket entdecken Sie - ohne jeden Vorbereitungsstress - das echte, authentische Frankreich.

Damit Sie sich um nichts kümmern müssen!  ❤️

france-naturelle-reiseunterlagen
2kg schweres Geheimtipp-Paket
Karte Provence neu

 

Vielleicht haben Sie ja Lust, sich das einmal anzuschauen? Wir würden uns sehr freuen, Sie auf Ihrer Reise begleiten zu dürfen!

zur individuellen Provence-Reise

 

Play Button Pause Button Replay Button
Was heisst eigentlich fernab der Massen - Frankreich Reisen
So sieht Massentourismus in der Provence aus
00:00 / 00:00
Download Video
So sieht Massentourismus in der Provence aus
Thomas_Schild

Bleiben wir in Kontakt?

Gerne würden wir Ihnen einen unvergesslichen Traumurlaub "fernab der Massen" organisieren. 

Aber vielleicht passt es ja im Moment einfach nicht. Dann lassen Sie uns doch in Kontakt bleiben. Unseren "Gute-Laune-Newsletter" verschicken wir 4-5 mal im Jahr. Hätten Sie Lust?

 

Wenn Sie in der Provence Urlaub machen möchten, könnten Sie auch die folgenden Seiten noch interessieren:

Oder was eine Reise mit france naturelle so außergewöhnlich macht... :-)

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Thomas mit Wegweiser
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen