Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Wann ist die beste Reisezeit?
Zu welcher Reisezeit ist das Wetter in der Provence am schönsten? Kann man sich auf die Klimatabelle verlassen? Das mediterrane Klima der Provence zeigt sich viele Monate im Jahr angenehm warm und sehr sonnig. Wir haben das Herz von Südfrankreich zu allen Jahreszeiten bereist – und teilen gerne unsere Erfahrungen für Ihren Urlaub in Südfrankreich mit Ihnen:
Wetter und Klima in der Provence sind nicht nur im Sommer ideal zum Reisen. Denn das Klima hier wird maßgeblich vom angrenzenden Mittelmeer geprägt. Die Lage der Provence im Süden vom Frankreich macht das Wetter somit in der Reisezeit von Ende März / Anfang April (Ostern) bis Ende Oktober / Anfang November merklich wärmer als bei uns. So wird das provenzalische Wetter im Schnitt von unglaublichen fast 3.000 Sonnenstunden/Jahr geprägt. (Im Vergleich: In Deutschland sind es nur 1.600 – 2.000 Stunden/Jahr.)
Doch wann genau ist die beste Reisezeit für einen Südfrankreich-Urlaub? Für uns hat tatsächlich jede Jahreszeit ihren Charme. Die ersten, warmen Sonnenstrahlen im Frühling, der wunderbar mediterrane Sommer mit dem Duft von Kräutern in der Luft, das goldene Licht des Herbstes - wir können uns nicht entscheiden.
Deshalb nun ein etwas detaillierterer Blick auf die Klimatabelle der einzelnen Monate und Jahreszeiten...
Von wegen April-Wetter in der Provence: Ab Ende März/Anfang April (rund um Ostern) ziehen hier schon die Hochdruckgebiete aus den Tropen Richtung Norden, die Sonne gewinnt an Kraft und bereitet den Sommer vor. Ab dann schwächt der bekannte Wind aus Frankreich, der Mistral, deutlich ab und das Wetter bleibt konstant warm. Und so stellen auch die ersten Café-Inhaber in Südfrankreich schon vor Ostern ihre Tische und Stühle nach draußen.
Ein Blick in die Klimatabelle der Provence zeigt: Im April liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bereits um die 20° C und die durchschnittliche Zahl an Sonnenstunden liegt bei 8 Stunden/Tag (doppelt so viel wie in Deutschland zu dieser Jahreszeit).
Die große und bunte Pflanzenvielfalt in Südfrankreich macht sich im April und Mai überall bemerkbar. Es ist sonnig, alles blüht und gedeiht: Eine ideale Zeit zum Fotografieren und Wandern.
Bei schon sehr angenehmen Temperaturen und kaum Niederschlag kann man zu dieser Jahreszeit die Provence noch ohne den großen Touristen-Trubel der Sommerurlauber genießen. Das gilt selbst für den April. Denn zwischen den Osterferien und dem mit Feiertagen gesegneten Mai (was übrigens auch für Frankreich gilt) kann man hier den warmen und sonnigen Frühling fernab der Massen genießen.
Immer wieder werden wir gefragt, ob es im Sommer in der Provence nicht viel zu heiß wird. Die Frage verstehen wir natürlich, denn die letzten Sommer waren geprägt von Horror-Hitze-Nachrichten aus Südeuropa. Doch während Länder wie Griechenland, Spanien und Italien unter Extremhitze und Waldbränden litten, blieb es in unseren Regionen im Hinterland der Provence gemäßigt.
Unsere Reisenden genossen Sommertage mit Poolwetter und Temperaturen etwas über 30 Grad - und laue Abende mit Grillenzirpen und Sternenhimmel. Tiefdruckgebiete vom Atlantik werden durch die warme Luft fern gehalten. So kennt das Wetter in der Provence zwischen Mitte Juni und Mitte September - anders als in Deutschland - kaum Regen. Wir lieben diese endlos scheinenden Sommertage im Süden einfach...
So sieht das Wetter und Klima im Sommer aus (Geheimtipp-Lavendelfelder aus unserem Reiseführer)
September und Oktober sind gegenüber dem Spätnovember und Winter noch sehr regenarm und zählen wegen der abgekühlten Temperaturen und wieder heimgekehrten französischen Sommerurlaubern zu den besten Reisezeiten für aktive Urlauber in Südfrankreich, etwa für Wanderer.
Hinzu kommt, dass der Herbst in der Provence wohl die farbintensivste Zeit sind: Die Sonne strahlt golden und beleuchtet die bunt gefärbte Pflanzenwelt bei angenehmen Temperaturen im September und Oktober von oft noch über 25° C.
Der Blick in die Klimatabelle der Provence zeigt selbst im Oktober noch durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag (etwa doppelt so viele wie in Deutschland) und Tagesdurchschnittstemperaturen von 22°C an. Perfekt, um vor dem Winter noch etwas Licht und Sonne zu tanken!
Der späte Herbst (ab Mitte November) ist, neben dem weniger regenreichen Frühling, die Jahreszeit mit dem meisten Niederschlag und dem stürmischen Mistral Wind. Doch der Regen konzentriert sich auf wenige, heftige Gewitter mit bis zu 50 % der Jahresniederschläge an einem oder zwei Tagen. So kommt es, dass man die Sonne im (absolut gesehen) regenreichen Herbst in Südfrankreich alles andere als selten sieht.
Und so sieht eine Provence-Wanderung bei bestem Oktober-Wetter aus (aus unserem Reiseführer, bei der 3. Station).
Wie wird das Wetter morgen? Ist es sonnig oder bedeckt? Weht der berühmte Wind "Mistral"? Auf vielen Internetseiten können Sie sich Vorhersagen über das aktuelle Wetter in der Provence einholen. Aber Achtung: Wenn in der Vorhersage für unsere liebste Region in Südfrankreich beispielsweise 17°C und blauer, wolkenloser Himmel angesagt ist, so können Sie von einem richtig warmen Tag ausgehen! Denn die 17 Grad gelten im Schatten und anders als bei uns ist hier in Südfrankreich die Intensität der Sonne wesentlich stärker.
Uns erschien bisher immer die Vorhersage von "wetteronline.de" am zuverlässigsten. Hier finden Sie die direkten Links zur Vorhersage der drei Regionen unserer Provence-Rundreise:
... sind Sie hier, weil Sie gerade Ihre Frankreichreise planen. Vielleicht mit dem eigenen Auto, ganz individuell, möglichst authentisch – und mit dem Wunsch, Orte zu entdecken, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Falls Sie auf unserer Seite ein paar Anregungen gefunden haben: wunderbar. Genau dafür ist sie da.
Aber falls Sie sich gerade denken:
Dann möchten wir Ihnen gerne anbieten, das alles für Sie zu übernehmen.
– nicht nach Schema F, sondern so, wie wir selbst reisen würden. Wir kennen die Stolperfallen, weil wir sie selbst erlebt haben. Und wir wissen, wo es wirklich schön ist – weil wir jede Unterkunft, jeden Gastgeber, jeden Ort persönlich kennen.
In 12 Tagen entdecken Sie die drei schönsten Gegenden der Provence - ganz individuell mit dem eigenen Auto.
Vielleicht haben Sie ja Lust, sich das einmal anzuschauen. Ganz in Ruhe. Und wenn es passt – dann freuen wir uns sehr, Sie auf Ihrer Reise begleiten zu dürfen ❤️
Falls Sie sich auch für die Landschaft und Natur interessieren, stöbern Sie doch noch ein bisschen weiter! Vielleicht auch zu den Themen:
Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
Oulala...
🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.
Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊
Ihr Thomas Kötting & Team