
Empfehlung Reiserücktrittsversicherung
Sie möchten eine Reiserücktrittsversicherung zu Ihrer Frankreich-Reise abschließen? Hier finden Sie die Empfehlung der Stiftung Finanztest / Warentest und ein paar Hinweise, worauf Sie beim Abschluss einer solchen Versicherung achten sollten ...
Empfehlung der Stiftung Finanztest
Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (RRV), gerade, weil unsere Reisen oft einige Monate im Voraus gebucht werden. Wenn Sie z.B. kurzfristig krank werden, und vorher eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben, übernimmt diese die Zahlung der Stornokosten.
Allerdings gibt es beim Abschluss und der Auswahl der RRV einiges zu beachten. Hier die Empfehlungen der Stiftung Finanztest / Stiftung Warentest:

-
Wählen Sie insbesondere bei kostspieligen Reisen eine Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbeteiligung. Sonst bleiben Sie trotz Versicherungsschutz oft noch auf einem großen Teil der Kosten sitzen.
-
Buchen Sie die RRV stets selbst beim Versicherer. Wenn Sie über eine Agentur, Vermittler oder einen Reiseveranstalter (z.B. über uns) gehen, müssen diese Ihnen, des Gesetzes wegen, noch einmal zusätzlich 19 % Umsatzsteuer berechnen.

-
Die Stiftung Warentest empfiehlt, eine Kombination aus einer RRV und einer Reiseabbruch-Versicherung zu buchen. Aus unserer Erfahrung können wir das bestätigen, da auch unsere Kunden immer mal wieder ihre Reise wegen eines unvorhersebaren Ereignisses abbrechen mussten. Manche Anbieter bieten bereits im Basis-Paket eine Kombination aus beiden Versicherungen an.

- Schließen Sie die Reiserücktrittsversicherung am besten gleich nach der Buchung ab. Bei den meisten Anbietern ist der letztmögliche Zeitpunkt 30 Tage vor der Reise. Informieren Sie sich aber unbedingt rechtzeitig bei Ihrem jeweiligen Anbieter über die Konditionen.
- Wenn die Buchung weniger als 30 Tage vor Reisestart stattfindet, haben Sie bei der ERGO drei Werktage Zeit, um die Versicherung abzuschließen ("Bei Buchungen, die weniger als 30 Tage vor Reiseantritt erfolgen, ist der Vertragsabschluss am Buchungstag spätestens innerhalb der nächsten 3 Werktage möglich.").

Unsere Empfehlung
Wir schließen uns mit unserer Empfehlung der "Stiftung Finanztest" an. Sie hat im Jahr 2018 die ERGO Reiseversicherung AG zum Testsieger mit der Bestnote 1,5 gekührt. Seitdem empfehlen wir sie und haben von unseren Kunden, die diese in Anspruch nehmen mussten, nur positive Rückmeldungen in punkto Kulanz und Abwicklung erhalten. Lediglich bei der Verständlichkeit gab es für die ERGO Abzüge, aber dafür haben Sie ja uns und wir erklären Ihnen weiter unten Schritt für Schritt, wie Sie die Versicherung abschließen können.
Wir finden gut, dass die ERGO neben der RRV die Reiseabbruch-Versicherung bereits inkludiert. Zusätzlich ist im Paket der ERGO ein Pannen- und Unfallschutz enthalten. Das macht aus unserer Sicht Sinn, weil unsere Kunden ja schließlich alle mit dem PKW unterwegs sind. Außerdem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut!


Des Weiteren bietet die ERGO eine Ergänzungs-Versicherung für Covid-19 an. Diese greift, wenn Sie an Corona erkranken, und z. B. auch, wenn Sie wegen Corona an Ihrem Reisetermin in Quarantäne sind.
Im Folgenden haben wir die einzelnen Schritte der Online-Buchung kurz zusammengefasst. Bitte öffnen Sie parallel den Link zur Buchungsseite der ERGO, damit Sie die einzelnen Schritte gut nachvollziehen können.

Online Abschluss bei der ERGO
Achtung: Seit dem 7. Mai 2019 heißt die ERV nun ERGO. Außer dem Namen hat sich nichts geändert.
Öffnen Sie die Seite der ERGO (s. Bild links). Hier können Sie Ihre Reisedaten so eintragen, wie Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung ausgewiesen sind (Anzahl/Alter der Reisenden, Reisezeitraum, Reisepreis und Datum der Buchungsbestätigung). Beim 1. Punkt „Wie viele Reisen wollen Sie versichern?“ empfehlen wir, „nur eine Reise“ auszuwählen. Auf der nächsten Seite sehen Sie den Preisunterschied zu einer Jahresversicherung und können dann entscheiden, was für Sie die günstigere Variante ist.
Beim 2. Punkt „An welchen Leistungen sind Sie interessiert?“ empfehlen wir, erst einmal bei „Reiserücktritt und Reiseabbruch“ einen Haken zu setzen. Später wird Ihnen der Preisunterschied zum „Rundum-Sorglos-Paket“ aufgezeigt und Sie können dann wählen (weiter unten geben wir Ihnen hierzu genauere Informationen).
Bei der Auswahl der Region wählen Sie bitte „Europa/Mittelmeer – Anliegerstaaten“. Beim letzten Punkt auf der ersten Seite „Was möchten Sie versichern?“ wählen Sie bitte „Reisen nur mit Auto, Bus oder Bahn“. Hierdurch wird die anfallende Versicherungsprämie wesentlich günstiger. Nun bestätigen Sie mit "weiter" und Sie können auf der nächsten Seite Ihren Tarif auswählen.
Weiter geht's...
Auf der Tarifseite können Sie nun zwischen verschiedenen Tarifen wählen: Die Stiftung Finanztest empfiehlt, den Abschluss ohne Selbstbeteiligung zu wählen, denn diese beträgt 20% der Stornierungskosten (bei einem Gesamtreisepreis von z. B. 2.960,00 € wären das bei einer Stornierung zwei Wochen vor Reiseantritt 444,00 € Selbstbeteiligung, die Sie selbst zu tragen hätten). Hierfür würden Sie bei "Selbstbeteiligung" "Nein" wählen. Das können Sie aber natürlich selbst entscheiden!
Ob Sie nun eine Einmal-Reiseversicherung oder eine Jahres-Versicherung abschließen, hängt ganz von Ihren persönlichen Reise-Gepflogenheiten ab. In unserem Beispiel beträgt der Unterschied 37,00 €, was bei einer zweiten Reise im Jahr durchaus lohnend ist. Aber ACHTUNG: Die Jahresversicherung verlängert sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig (einen Monat vor Ablauf) gekündigt wird. Also am besten gleich nach Abschluss wieder kündigen...
Nun zum Rundum-Sorglos-Paket:
Dieses beinhaltet zusätzlich eine Reisekranken- und Gepäck-Versicherung. Der Abschluss dieses zusätzlichen Schutzes hängt ganz davon ab, inwieweit Sie sich selbst schon vorab versichert haben. So haben einige unserer Kunden bereits eine Auslands-Krankenversicherung über ihre Krankenkasse inklusive. Falls Sie über eine Hausrats-Versicherung verfügen, ist hier oft auch eine Gepäckversicherung inkludiert.
Sollten Sie aber weder über eine Auslands-Krankenversicherung noch über eine (ausreichende) Hausrats-Versicherung verfügen, macht der Abschluss des „Rundum-Sorglos-Schutzes“ unserer Meinung nach durchaus Sinn, da Sie ja doch oft mit Ihrem Gepäck unterwegs sind und wir aus Erfahrung wissen, dass es leider auch immer wieder mal zu Krankheitsfällen im Urlaub kommen kann.




Wichtig zu wissen
Wann immer es, was wir nicht hoffen, zu unerwünschten Zwischenfällen in Ihrem Urlaub kommen sollte: Rufen Sie uns bitte an! Wir sind für Sie da, für Simultan-Übersetzungen mit dem Pannen-Service, Kontaktaufnahmen zu Krankenhäusern oder auch einfach nur, wenn Sie sich verfahren haben. Wir kümmern uns gerne um Sie, notfalls auch nachts z.B. auf dem Rückweg von Ihrem Restaurant zu Ihrer Unterkunft… Das Rundum-Sorglos-Paket ist bei uns nämlich immer inklusive und mit offenen Ohren für Ihre Sorgen ausgestattet…:-)

Fast geschafft :)
Wenn Sie sich für eine Versicherung entschieden haben, geben Sie bitte auf der dritten Seite Ihre Kundendaten ein und klicken Sie anschließend ganz unten auf „weiter“. Nun sehen Sie noch einmal alle Ihre Eingaben in der Übersicht.

Klicken Sie bitte auf „Dokumente zusenden“, um zur Eingabe der Zahlungsmodalitäten zu gelangen (Die Zustimmung ist dank der neuen Datenschutz-Verordnung nötig). Dort können Sie Ihre bevorzugte Zahlungsart wählen, diese noch einmal bestätigen und abschließend auf „zahlungspflichtig buchen“ klicken – geschafft!

Sie erfahren nun Ihre Versicherungsschein-Nummer, diese notieren Sie sich am besten erstmal. Wenn Sie auf die Nummer klicken, öffnet sich automatisch ein pdf mit Ihrer Rechnung und Ihrem Versicherungsschein. Diesen drucken Sie am besten gleich aus und legen ihn zu Ihren Reiseunterlagen. Fertig!

Und jetzt lehnen Sie sich am besten zurück, denn der "Bürokratie-Kram" sollte damit abgeschlossen sein.
Wir freuen uns darauf, Sie bald nach Frankreich in den Urlaub schicken zu dürfen, um Ihnen "la belle france" fernab der Massen zu zeigen!
À bientôt, Ihr Thomas Kötting & Team

Hier gelangen Sie wieder zurück zu unserer Seite Nach der Buchung oder zu unserer Startseite.

Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
- France Naturelle
- Thomas Kötting & Team
- Lüghauserstr. 16
- 51503 Rösrath
- 02205 - 947 88 02