Landkarte Frankreich Normandie

3. Unterkunft: Blumen- und Kreideküste

Fachwerkhaus zwischen Apfelbäumen

Die letzten 4 Tage Ihrer Rundreise verbringen Sie ganz in der Nähe des Hafenstädtchens Honfleur. Sie übernachten in einem wunderschönen Fachwerkhaus fernab der Massen zwischen Apfelbaumwiesen (unseren lauschigen Lieblingsplatz für den abendlichen Aperitif verraten wir gleich...). Von hier aus können Sie die schönsten Orte des Départements Calvados erkunden - und auch zu den berühmten Kreidefelsen ist es nicht weit. 

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • ganz in der Nähe von Honfleur
  • Inklusive Willkommensaperitif, Deluxe-Picknick, Fahrradgutschein

Ihre supernetten Gastgeber haben unser Herz schon beim ersten Besuch im Sturm erobert - Ihnen geht es bestimmt genauso!

Fachwerkhaus mit Pool und Gartenhaus in der Normandie
Voilà, Ihre normannische Unterkunft im Grünen
Die Gastgeber sitzen zusammen auf einer Bank vor dem Haus in der Normandie
Ihre super-sympathischen Gastgeber freuen sich auf Sie!
Pool im Garten des Fachwerkhauses in der Normandie
Hier können Sie sich im Pool erfrischen...
Schlafzimmer mit Bett und floraler Tapete in der Noramndie
...oder im gemütlichen Gästezimmer entspannen.
Brot, Wurst, Käse und Wein auf einem Tisch im Garten in der Normandie
An einem Abend Ihres Aufenthaltes gibt es hier ein leckeres Picknick!
Kleiner Hafen in der Normandie mit vielen Schiffen in der Normandie
Besuchen Sie das nahegelegene Honfleur...
normandie-landschaft-etretat3
...oder folgen Sie unserer Geheimtipp-Tour zu versteckten Kreidefelsen.

Über Ihre 3. Unterkunft

Haus und Garten 

Als wir vor etlichen Jahren zum ersten Mal "rumgesponnen" haben, die Normandie als 5. Region in unser France-Naturelle-Programm aufzunehmen, haben wir eine Art Stimmungsboard entworfen: Wie soll sich die Region für uns und unsere Reisenden anfühlen, wie soll sie aussehen, wie soll sie sein? Und eines der ersten Häuser, die wir uns abgespeichert haben "zum Testen für später", war schon damals das kleine Fachwerkhaus zwischen Apfelbaumwiesen... Voilà, und hier ist sie nun - die finale Unterkunft Ihrer Normandie-Reise. Denn was sollen wir sagen - das kleine Häuschen aus dem 19. Jahrhundert (und vor allem seine Gastgeber, doch zu denen kommen wir später...) ist in echt sogar noch schöner als auf den Bildern...

Fachwerkhaus von der Seite mit der Terrasse und Garten in der Normandie
Ihre dritte Unterkunft bei Honfleur

Schwarz-weißes Fachwerk inmitten von wilder, grüner Natur, Apfelbäume, ein glitzernder Pool, unendliche Ruhe - und das alles nur einen Katzensprung vom trubeligen Honfleur entfernt. Die Unterkunft liegt auf einer Anhöhe vor den Toren des Städtchens - wenn Sie hier im großen Garten auf einem der Liegestühle liegen und den Blick ins grüne Tal schweifen lassen, können Sie vielleicht wie wir kaum glauben, dass Sie hier in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Orten und Attraktionen der Calvados-Region wohnen. Unser Lieblingsplatz ist die kleine Bank ganz oben im Garten - perfekt für einen Aperitiv am Abend...

Garten mit Bänken und Pool in der Normandie
Der Pool wartet schon auf Sie

Ihr Gästezimmer

Und auch im Haus selbst geht es entspannt zu. Denn das ist für Ihre beiden Gastgeber das Wichtigste: Alle Gäste sollen sich hier wie zu Hause fühlen. Und das klappt dank der offenen, regelrecht freundschaftlichen Atmosphäre perfekt, finden wir. Der Gemeinschaftsraum mit seinen historischen Holzbalken steht Ihnen jederzeit offen, vielleicht möchten Sie sich hier abends mit einem Glas Wein aufs Sofa setzen? Den können Sie sich - wie auch lokale Biere und sogar regionale Cola - aus dem kleinen Kühlschrank in der ersten Etage des Hauses nehmen und einfach später bezahlen. Darin dürfen Sie übrigens auch einfache Picknickzutaten aufbewahren, wenn Sie mal nicht ins Restaurant gehen möchten. 

Großer Raum mit Tischen und Sofas in der Normandie
Der gemütliche Aufenthaltsraum

Die Nacht verbringen Sie in einem der 5 gemütlichen Zimmer des Hauses. Allesamt sind ganz unterschiedlich und jeweils nach einem anderen Motto eingerichtet - dafür haben Ihre beiden Gastgeber mit viel Liebe Materialien wie ausgefallene Tapeten, schöne Stoffe und kleine Antiquitäten ausgewählt. Das Frühstück gibt es dann am nächsten Morgen wieder im Gemeinschaftsraum, in dem es dann schon nach Kaffee riecht, leise klimpert Musik im Hintergrund: Das "P'tit Dej" ist hier einfach lecker, umfangreich und hausgemacht. Es gibt Obst, Joghurt, Käse, Eier, frisches Brot vom besten Bäcker aus dem Ort - und jeden Morgen backt oder brutzelt eine neue Spezialität in der Küche vor sich hin, die kurz darauf Ihren Frühstückstisch bereichert. 

Mit Frühstück gedeckter Tisch in der Normandie
Frühstück ist fertig!

Ihre Gastgeber

Was sollen wir sagen, das unbestrittene Highlight dieser Unterkunft sind schlicht und ergreifend deren Besitzer :) Die beiden sind für uns der Inbegriff von Gastfreundschaft - und dabei einfach so authentisch, ungestelzt und witzig. Vielleicht merken Sie schon, wir waren gleich beim ersten Treffen ein bisschen schockverliebt in alle beide - und das hat sich dann einige Besuche und ein noch mehr gemeinsame Gläser Wein später nur noch verfestigt :). Ihnen wird es sicher genauso gehen, denn die beiden haben es zu ihrer Passion gemacht, den Gästen ihres Hauses eine gute Zeit zu bereiten. 

Die Gastgeberin hält ein Weinglas in der Hand und lächelt in der Normandie
Ihre liebenswerte Gastgeberin

Das ist eigentlich auch kein Wunder, denn obwohl beide aus ganz anderen Berufen stammen (er hat früher als Web-Developer in Paris gearbeitet), wissen die beiden ganz genau, was Reisenden gefällt - sie sind nämlich selbst liebend gerne zusammen in der Welt unterwegs (deshalb sprechen sie auch so gut englisch), bereisen ferne Ziele wie Südamerika oder Asien. Beinahe wäre den beiden übrigens eine Auswanderung passiert - zusammen haben sie eine Weile in einem Hotel in Kolumbien gearbeitet und wären dort fast sesshaft geworden. Wir sind einfach nur froh, dass die beiden weltoffenen Gastgeber sich dann doch für ihre Heimat, die Normandie, entschieden haben und nun gemeinsam mit Katze Sticky und Hund Marcel Teil unserer France-Naturelle-Familie sind! :) 

Der Gastgeber trägt ein Tablet mit Wein in der Normandie
Und Ihr sympathischer Gastgeber
Ihr verwunschenes Fachwerkhaus
Eingang zum Fachwerkhaus in der Normandie

Unsere Inklusivleistungen

Bei Ihrer 1. Station sind neben den Übernachtungen mit Frühstück folgende Extras für Sie organisiert und im Reisepreis enthalten:

WIllkommensAperitif

Zum gemütlichen Ankommen gibt es hier einen normannischen Apéro.

Menschen sitzen auf einer Lounge vor einem Fachwerkhaus in der Normandie
Thomas mit Ihren Gastgebern

Abendliches Picknick

An einem Abend Ihres Aufenthaltes servieren Ihnen die beiden eine leckere, französische Picknickplatte inklusive Getränke. Genießen können Sie sie entweder im Garten oder bei kühlerem Wetter im gemütlichen Gemeinschaftsraum. 

Normandie-Unterkunft-Picknick
Ihr abendliches Picknick

Fahrräder für einen Tag

Entdecken Sie Ihre Urlaubsregion auch so gerne im Fahrradtempo über kleine Nebenstraßen? Dafür stellen wir Ihnen für einen Tag Ihres Aufenthaltes Räder bei einem Fahrradverleih in der Region zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, wann eine Radtour am besten in Ihr Programm passt!

bretagne-sonstiges-fahrrad
Mit dem Rad durch die Normandie
Ein Gastgeberpaar steht lächelnd vor einem Fachwerkhaus in der Normandie

Ein Lächeln,

ein gutes Gespräch, sich willkommen fühlen. Das ist für uns der größte Luxus auf einer Reise!

Ca, c'est notre France naturelle ❤️

 

Über die Umgebung

Wir lieben das lebensfrohe Pays d'Auge - für uns gehört sie zu den landschaftlich abwechslungsreichsten Regionen der Normandie. Auf unserer eigens für Sie ausgearbeiteten Autotour durch das ruhige Hinterland fahren Sie durch kleine Dörfer mit Kirchtürmen aus Holz und Schiefer und dann über Landsträßchen vorbei an unzähligen Apfelbaumwiesen und den typisch normannischen Kühen - schließlich sind wir hier in der Region von Calvados und Camembert! Und auch die weltberühmten Kreidefelsen sind von hier aus gut zu erreichen - in unserem Reiseführer verraten wir Ihnen dann, warum wir Sie statt ins völlig überlaufene Étretat in einen winzigen Küstenort mit tollem Ausblick auf die Felsen schicken...

normandie-landschaft-äpfel
Apfelwiese im Pays d'Auge

Nur einen Katzensprung von Ihrer Unterkunft entfernt liegt Honfleur, eines der bekanntesten Hafenstädtchen der Normandie. Ja, Honfleur ist touristisch - doch das finden wir hier halb so schlimm: Denn unsere Unterkunft liegt zwar zentral, aber dennoch fernab des Trubels umgeben von Wiesen und Wald, so dass Sie sich hier wunderbar zurückziehen können. Wenn wir dann abends durch Honfleurs Gassen schlendern, während das warme Licht die Fachwerkhäuser zum Leuchten bringt, verstehen wir, warum schon die Impressionisten hier ihre Staffeleien aufgestellt haben. Und früh am Morgen, wenn die Touristenbusse noch nicht da sind, gehört der alte Hafen fast nur den Einheimischen - und Ihnen.

normandie-honfleur-abendstimmung
Abendstimmung in Honfleur
kunden-burgund-urlaub

"Was wir während der Reise alles gesehen und erlebt haben, und wo aus Unbekannten Bekannte und Freunde wurden, war einfach fantastique."

Sabine und Matthias P. 

Aus dem Reiseführer

Sie haben es sicher schon rausgelesen - auch hier rund um Honfleur gibt es einige Sammelpunkte des Massentourismus. Dazu gehört eben die Hafenstadt selbst, dann die nicht weit entfernte Steilküste mit dem überlaufenen Ferienort Étretat sowie die berühmten Seebäder Deauville und Trouville. Jedoch: Die meisten Touristen zieht es eben genau dorthin, an diese ebenso berühmten wie überfüllten Hotspots. Für uns völlig unverständlich: Das wunderschöne Hinterland, aber auch die kleinen Küstenorte rechts und links der Hotspots bleiben von den Massen unbeachtet. Und genau dort haben wir Sie entdeckt: Die schönste, authentischste Normandie, die wir uns vorstellen können.  

normandie-landschaft-etretat2
Blick auf die Kreidefelsen

In unserem Normandie-Reiseführer geben wir Ihnen deshalb viele Tipps, die Sie an Orte führen werden, die noch ursprünglich und authentisch geblieben sind. Dazu gehören zum Beispiel:

  • ein kleiner, fast unbekannter Küstenort mit Fernab-der-Massen-Badestrand und Bar direkt am Wasser (Lieblingsort unserer Gastgeber :))
  • ein verstecktes Fachwerkdorf ganz ohne Touristenshops - stattdessen mit Dorfcafé mit Einheimischen-Garantie
normandie-menschen-cidrerie
Besuch in der Familien-Cidrerie
  • eine Geheimtipp-Bucht mit schönstem Blick auf die Kreidefelsen - aber weit weg vom Gedrängel der Massen im berühmten Étretat
  • unsere für Sie zusammengestellte Autotour durchs Hinterland, vorbei an familiären Cidrerien, Käsereien und authentischen Dörfern
Ein Mann sitzt vor einem Meeresfrüchte-Teller in einem Restaurant in der Normandie
Thomas im neuen Lieblings-Bistro

Ausführliche Informationen ...

green

Ausführliche Informationen zum Reiseführer, Audioguide und der Kartensammlung sowie einige Beispielseiten als Leseprobe finden Sie auf der Seite Reiseunterlagen.

Im Garten Ihrer Unterkunft
Schöne Landschaft um das Fachwerkhaus in der Normandie herum

Möchten Sie auch unsere anderen Normandie-Unterkünfte kennenlernen?

Hier finden Sie außerdem die noch freien Normandie-Termine.

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Thomas mit Kamera
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen