Provence Karte & Landschaft
Wo ist die Provence am schönsten?
Oulala - eine schwierige Frage... Neben den bekannten Lavendelfeldern finden wir das Wanderparadies im Luberon-Gebirge und das "Herz der Provence" im Vaucluse-Hochplateau unbedingt einen Besuch wert. Wir haben für Sie zusammengestellt:
- Provence-Karte mit den schönsten Regionen
- Natur und Landschaft der Provence
- Näheres zum Luberon und Vaucluse

Wo liegt die Provence?
„Die Provence“ gibt es geografisch gesehen gar nicht. Sie ist Teil einer riesigen Region. Häufig wird mit diesem Begriff (fälschlicherweise) ganz Südfrankreich bezeichnet.
Das gesamte französische Festland ist (aus Verwaltungsgründen) in 18 Regionen unterteilt. Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur (PACA) im Südosten Frankreichs ist eine dieser 18 Regionen.
Die geografischen Grenzen der riesigen PACA-Landkarte sind: Das Rhônedelta im Westen, die hohen Gipfel der Haut-Alpes im Norden, die italienische Grenze im Osten und die Mittelmeerküste zwischen Nizza und Marseille im Süden.

Wenn man von „der Provence“ spricht, denkt man meistens nicht an die Hochalpinen oder an die überfüllten Mittelmeerstrände der Côte d'Azur. Vielmehr hat man das Bild von violett leuchtenden Lavendelfeldern, kleinen Bergdörfern und mediterranen Landschaften im Kopf.
Diese ursprüngliche Provence-Landschaft findet man am ehesten in den beiden Regionen Vaucluse und Bouches-du-Rhône sowie im Departement Gard, das politisch schon zur Region Languedoc-Roussillon gehört. In diesen "typischen" Provence-Departements liegen die für uns schönsten Landschaften der Provence: das (östliche) Luberon, das Vaucluse-Hochplateau und die Gegend am Zusammenfluss von Rhône und Gardon (s. unsere Karte Provence /Südfrankreich oben).

Die schönsten Landschaften der Provence
Das Luberon
Die Landschaft rund um das Luberon-Gebirge im Süden des Departements "Vaucluse" ist für uns eine der provenzalischsten Regionen überhaupt (siehe auch Unterkunft 1). Das Luberon-Gebirge (bis 1.000 m hoch) und die dazwischen liegenden Täler gelten als eine der schönsten Wanderregionen im gesamten Süden Frankreichs.
Das Luberon wurde aufgrund seiner malerischen Landschaft schon unzählige Male Schauplatz französischer und internationaler Filme (der Regisseur Claude Berri drehte hier Marc Pagnols „Manons Rache“ und „Jean Florette“).
Mitten in der Natur (im Südosten des Luberon) fühlt man sich beinahe abgeschnitten von der Zivilisation, sofern man die bekannten Touristendörfer meidet. Wo Sie noch kleine, vom Massentourismus verschonte Bergdörfer finden, lesen Sie in Ihrem Reiseführer. Dennoch ist das Luberon sehr zentral gelegen:
Im Westen, schon etwas außerhalb des Luberon, befindet sich die ehemalige Papststadt Avignon. Südlich des Luberon liegt das bekannte Aix-en-Provence (für viele „die“ städtische Inkarnation der Provence). Auch Marseille und die Mittelmeerküste sind vom südlichen Luberon aus gut zu erreichen.
ZWISCHEN GARDON UND RHÔNE
Die Gegend zwischen den geschichtsträchtigen Orten Uzès und Avignon ist landschaftlich unfassbar schön. In der weiten Ebene zwischen Rhône und Gardon ist es sehr grün, es gibt hier unzählige Weinreben und auch viel unberührte Natur. Zwar befindet man sich hier administrativ gesehen schon in der Region Languedoc-Roussillon, in Wahrheit aber ist dieser Landstrich durch und durch "echte Provence".
Diese Einstellung teilen wir mit den Einheimischen und haben uns daher entschlossen, dass dieses abwechslungsreiche Gebiet Teil unserer Provence-Rundreise sein muss. Die einsamen Weiten der Camargue, historische Orte wie Arles, Nîmes oder Avignon sowie die imposant Pont du Gard sind schließlich integrale Bestandteile der Provence. Daran können auch politische Verwaltungsgrenzen nichts ändern...
DAS VAUCLUSE-HOCHPLATEAU
Zwischen dem 1.912 m hohen Berg "Mont Ventoux" im Norden und dem Luberon im Süden befindet sich die wild-romantische Berglandschaft des Vaucluse. Für uns liegt hier das "Herz der Provence", auch wenn dies touristisch gesehen sicherlich nicht der Fall ist. Aber hier ist alles noch sehr ursprünglich und von der herrlichen Natur geprägt. Ideal für Reisen fernab der Massen!
Die Landschaft hier ist schon recht bergig (aber nicht zu steil), üppig bewachsen und wird immer wieder durch kleine Bergdörfer unterbrochen. Hier findet man noch malerische, authentische Dörfer, ohne die großen Touristenmassen (ganz im Gegensatz zu Gordes oder Ménerbes!), mit urigen Marktplätzen, historischen Kirchengebäuden und verfallenen Burgruinen.
Sehenswürdigkeiten und Touristenfallen
Auf der Seite Sehenswürdigkeiten der Provence geben wir einen Überblick über die schönsten Orte und Dörfer der Provence. Und über die Touristenfallen, die man lieber umgehen sollte...
Möchten Sie wissen, wann die beste Reisezeit ist? Welche Art von Urlaub planen Sie denn?
- Eine Radreise,
- eine Wanderreise, oder
- eine Reise zur Lavendelblüte?
Warum kombinieren Sie nicht gleich alles und machen mit uns Urlaub in der Provence?

Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
- France Naturelle
- Thomas Kötting & Team
- Lüghauserstr. 16
- 51503 Rösrath
- 02205 - 947 88 02