Welche Städte kann man über den Loire-Radweg erreichen?
Zum Glück gibt es nicht nur einen Loire-Radweg, der durch pittoreske Städte im Loiretal führt. Einige davon stellen wir Ihnen gerne vor:
Saumur:
Die elegante Stadt Saumur ist ist ca. 65km von Angers entfernt und ist für uns einer der stimmungsvollsten Stopps entlang der Loire-Radroute. Mit seinem markanten weißen Schloss, das majestätisch über der Loire thront, empfängt Saumur seine Besucher wie aus einem Märchenbuch. Doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als nur ihr Château: Saumur ist die Hauptstadt der französischen Reitkunst - die berühmte Reitschule Cadre Noir hat hier ihren Sitz. Außerdem ist Saumur das Zentrum eines bedeutenden Weinbaugebiets, in dessen Kreidefelsen sich kilometerlange, oft von derselben Familie seit Generationen bewirtschaftete Weinkeller erstrecken. Nach einer Tour auf dem Rad durch die Weinberge können Sie in einem der vielen Weinkeller die funkelnden Crémants de Loire verkosten, für die Saumur berühmt ist. Die charmante Altstadt mit ihren hellen Kalksandsteinhäusern lädt zum abendlichen Flanieren ein.
Blois:
Blois ist ist ca. 60km von Orléans entfernt und ist für uns eine der lebendigsten und authentischsten Städte entlang der Loire-Radwege. Während viele der großen Loire-Schlösser heute eher wie Museen wirken, spürt man in Blois noch echtes französisches Stadtleben. Das majestätische Schloss von Blois, einst Residenz einer mächtigen, königlichen Familie, thront zwar eindrucksvoll über der Altstadt, doch der eigentliche Charme liegt für uns in den verwinkelten Gassen darunter: Hier reihen sich kleine Restaurants, Cafés und Geschäfte aneinander, in denen sich die Einwohner von Blois täglich ihr Baguette kaufen. Die Stadt eignet sich perfekt als Basis für Radreisen - nach einem Tag auf dem Sattel können Sie abends durch die historischen Gassen schlendern und in einem der vielen Restaurants einkehren. Von Blois aus erreichen Sie auf gut ausgebauten Radwegen sowohl die berühmten Schlösser Chambord und Cheverny als auch die kleineren, versteckten Schätze der Region.
Tours:
Die pulsierende Universitätsstadt Tours bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Loire-Tals. Während andere Loire-Städte eher beschaulich wirken, spürt man in Tours sofort großstädtisches Flair - besonders in der historischen Altstadt rund um die Place Plumereau mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern und den vielen Straßencafés, wo sich abends die Studenten und so manche alteingesessene Familie der Stadt zum Aperitif trifft. Gleichzeitig ist Tours der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren: Die Stadt liegt genau dort, wo die beiden Flüsse Loire und Cher besonders eng beieinander fließen. Von hier aus können Sie auf hervorragend ausgebauten Radwegen mit Ihrem Fahrrad sowohl die berühmten Schlösser wie Villandry und Azay-le-Rideau erkunden als auch durch die weniger bekannten Weinberge des Loire-Tals radeln.