Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
Radtouren entlang der Loire-Schlösser
Einige Radwege an der Loire führen idylisch entlang der schönsten Schlösser an der Loire. Andere hingegen verlaufen über befahrene Schnellstraßen und sind landschaftlich weniger reizvoll. Mit unseren Empfehlungen erleben Sie die schönsten Teile des Loiretals mit dem Auto und dem Fahrrad - fernab der Touristenmassen...
Das Tal der Loire-Schlösser ist eine traumhafte Gegend, um idyllische Tage mit Fahrradtouren und Radreisen zu erleben und gelegentlich ein Schloss zu besichtigen. Umso unverständlicher ist es, dass sich der französische Tourismus hierauf noch recht unprofessionell eingestellt hat.
Ausgeschilderte Loire-Radwege gibt es zwar immer häufiger. Doch sind diese Radwege meistens für Radreisen unzureichend markiert, führen häufig über enge, befahrene Verkehrsstraßen und sind nicht selten überfüllt von zahlreichen Fahrradfahrern.
Bücher mit empfohlenen Fahrradtouren entlang der Loire-Schlösser sind selten, meist in französischer Sprache erhältlich und oft ist eine solche Route nur unzureichend beschrieben. Bei einigen Fahrrad-Reiseführern hatten wir sogar den Eindruck, dass die Fahrradtouren und Radreisen nur am Schreibtisch geplant und vor Ort noch nicht mal selbst mit dem Fahrrad getestet worden sind - hauptsache ein berühmtes Schloss liegt auf dem Weg.
Eine vermeintliche Alternative zum "Selbstorganisieren" sind professionell organisierte Radreisen. Auf einer solchen Gruppen-Radreise radeln Sie zusammen mit bis zu 30 Personen auf einer fest vorgegebenen Route für mehrere Tage von Unterkunft zu Unterkunft entlang des Loire-Radwegs.
Wir waren von solchen Gruppenreisen meist enttäuscht, denn:
Diese standardisierten Radreisen sind allein auf das Thema "Radtour" beschränkt. Für die Besichtigung kleiner, versteckter Schlösser an der Loire, für Wanderungen, Weinproben oder für den Kontakt zu den einheimischen Franzosen bleibt auf solchen Radreisen meistens keine Zeit.
Insbesondere bei schlechtem Wetter oder wenn wir an einem Tag einfach mal keine Lust aufs Rad hatten, hätten wir gerne unser Tagesprogramm flexibler selbst bestimmt...
Reine Radreisen durch das Loiretal können wir zwar nicht bieten. Doch bei unseren individuellen Auto-Rundreisen durch das Loiretal können Sie Autotouren, Wanderungen und Radfahren entlang der Loire-Schlösser kombinieren, wodurch Sie Ihre Tage an der Loire nach Ihren eigenen Interessen gestalten können.
Für die Räder und die schönsten Radtouren sorgen wir: So erleben Sie das Loire-Tal mit Auto und Fahrrad fernab des standardisierten Massentourismus. Ganz individuell und persönlich.
Denn bei uns gibt es keine einengenden Gruppenreisen oder sterile Hotelburgen. Auf Ihrer persönlichen Rundreise durch das Loire-Tal reisen Sie individuell mit Ihrem eigenen Auto und übernachten in drei romantischen Privatunterkünften. Und bei jeder unserer Unterkünfte stehen Ihnen Fahrräder für einen Tag zur Verfügung - natürlich verraten wir Ihnen im Reiseführer auch den schönsten Loire-Radweg.
Auf Ihrer individuellen Loire-Reise mit france naturelle sind Sie in Ihrer Tagesplanung flexibel und unabhängig. Ganz gleich, ob Sie an einem Tag mit dem Rad unterwegs sind, Wandern oder mit dem Auto fahren möchten, um vielleicht das ein oder andere versteckte Schloss fernab der Massen zu besichtigen.
Unterstützung bei der Tagesgestaltung erhalten Sie durch Ihren persönlichen, über 150 Seiten umfassenden Loire-Geheimtipp-Reiseführer. Dieser Reiseführer enthält zahlreiche Fernab-der-Massen-Tipps zu den Themen:
Ein großes Augenmerk der Reiseunterlagen liegt auf dem Bereich "Radtouren und Wanderungen". So trägt ein ausführlicher Teil Ihres Reiseführers den Titel "sich bewegen". Hier schlagen wir Ihnen verschiedene Fahrradtouren für so manchen unbekannten Loire-Radweg und verschiedene Wanderungen vor (bei einer Wanderung sehen Sie das berühmte Schloss Chenonceau mal von einer ganz anderen Seite).
Alle in unserem Reiseführer vorgeschlagenen Loire-Radwege haben wir auf unseren zahlreichen Loire-Reisen selber "erradelt" und mehrfach ausprobiert. Zu jeder Radtour und Wanderung erhalten Sie aus unserem Reiseführer eine ausführliche Beschreibung der Route, ein Streckenprofil und mehrere Fotos.
Zusätzlich erhalten Sie von uns detailliertes Kartenmaterial, in dem die von uns vorgeschlagenen Touren eingezeichnet sind.
So können Sie Ihre Radtouren an der Loire ganz individuell gestalten. So sind Sie bei Ihrer Tagesplanung flexibel und unabhängig.
Wenn Sie an einem Tag mal keine Lust auf's Rad haben, suchen Sie sich für solche Tage einfach etwas anderes aus unserem Reiseführer aus: z.B. eine schöne Stadtbesichtigung, eine ausgiebige Wanderung oder die Besichtigung der bekannten und weniger bekannten Schlösser der Loire.
Mit Hilfe Ihres Loire-Reiseführers können Sie sich Ihren Loire-Urlaub somit ganz individuell zusammenstellen. Je nachdem, für welche Tipps Sie sich entscheiden, können Sie aus Ihrer Reise eine reine Radreise, einen Wanderurlaub, eine Genussreise oder eine Schlösser-Tour machen. Oder von jedem etwas, ganz nach Ihren persönlichen Wünschen.
Neugierig geworden auf unsere individuellen Loire-Einzelreisen mit france naturelle? Auf der Seite Ihr Reiseverlauf an der Loire können Sie sich unser konkretes Loire-Reiseangebot im Detail anschauen - wir freuen uns über Ihren Besuch...
Es war ein wunderschöner Urlaub! Wir haben viel gesehen - dank Ihres Reiseführers auch Orte und Dinge, die wir alleine nicht gefunden hätten, oder nur per Zufall!
Besonders gut gefallen haben uns auch das Kartenmaterial für die Fahrrad- und Wandertouren. Davon haben wir regen Gebrauch gemacht und so viel am Rande erlebt. Auch die Auswahl der Quartiere ist ganz besonders und die Abendessen bei unseren Gastgebern haben uns sehr gut gefallen.
Dank des Geschicks dieser Gastgeber ergaben sich viele Gespräche unter zufällig dort anwesenden Menschen verschiedener Nationalitäten. Das Erlebnis wird uns immer in Erinnerung bleiben. Aber auch die Herzlichkeit oder das mit viel Fantasie und Liebe zum Detail vorbereitete Frühstück waren ein Erlebnis.
Dem Lob der vielen Kundenstimmen ist eigentlich nichts hinzuzufügen!
Wir haben uns in den geschmackvoll eingerichteten Quartieren sehr wohl gefühlt und wurden überall sehr freundlich empfangen. Der von Ihnen ausgearbeitete Reiseführer ist eine Extraklasse für sich, in der Gestaltung und natürlich im Inhalt.
Auf die Beschreibung der Radtouren kann man sich 100% verlassen. Wir haben die lange Radtour "Candes St. Martin - Le Abbaye Fontevraud" absolviert. Ganz toll! Und an einem anderen Tag die Radtour im Wald von Chambord, mit langem Picknick am Schloss.
Die Tipps, Hinweise und Empfehlungen hätten wir nie selber herausfinden können. Ich (Bernd) spreche kein Französisch, Kathrin etwas, wir wurden aber überall sehr freundlich empfangen und bedient. Da hatte ich schon, als bisher noch nicht durch Frankreich Gereister Vorurteile, die nun wiederlegt wurden!
Wir sind ganz euphorisch aus unserem Urlaub fernab der Massen zurück gekehrt! Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und aufhören soll zu schwärmen…
Es war einfach alles perfekt organisiert und wir haben ernsthaft darüber nachgedacht, was Sie noch besser machen könnten… und sind zu dem Schluss gekommen: dieser Urlaub ist durch nichts zu toppen!
Ihr persönliches Engagement, Ihr Einfühlungsvermögen, was uns gut tut um schnell aus dem Alltag auszusteigen- es war schon rührend! Sie haben alles mit so viel Herz geplant und ich hoffe, dass unser Dank von ganzem Herzen Sie auch erreicht!! Wir werden Ihnen treu bleiben- ganz sicher!
"Ganz herzlichen Dank für die perfekte und bis ins Detail liebevolle Organisation unserer Reise. Wir haben schon einige Urlaube in Frankreich verbringen dürfen, aber noch nie haben wir so intensiv Land und Leute kennen lernen können. Die Fahrräder sind am richtigen Ort schon vorbestellt, die Wegzeichen bei den Wanderungen persönlich nachgebessert. Klasse gemachter Individualreiseführer mit Extra-Kartenteil."
Saumur:
Die elegante Stadt Saumur ist für uns einer der stimmungsvollsten Stopps entlang der Loire-Radroute. Mit seinem markanten weißen Schloss, das majestätisch über der Loire thront, empfängt Saumur seine Besucher wie aus einem Märchenbuch. Doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als nur ihr Château: Saumur ist die Hauptstadt der französischen Reitkunst - die berühmte Reitschule Cadre Noir hat hier ihren Sitz. Außerdem ist Saumur das Zentrum eines bedeutenden Weinbaugebiets, in dessen Kreidefelsen sich kilometerlange, oft von derselben Familie seit Generationen bewirtschaftete Weinkeller erstrecken. Nach einer Tour auf dem Rad durch die Weinberge können Sie in einem der vielen Weinkeller die funkelnden Crémants de Loire verkosten, für die Saumur berühmt ist. Die charmante Altstadt mit ihren hellen Kalksandsteinhäusern lädt zum abendlichen Flanieren ein.
Blois:
Blois ist für uns eine der lebendigsten und authentischsten Städte entlang der Loire-Radwege. Während viele der großen Loire-Schlösser heute eher wie Museen wirken, spürt man in Blois noch echtes französisches Stadtleben. Das majestätische Schloss von Blois, einst Residenz einer mächtigen, königlichen Familie, thront zwar eindrucksvoll über der Altstadt, doch der eigentliche Charme liegt für uns in den verwinkelten Gassen darunter: Hier reihen sich kleine Restaurants, Cafés und Geschäfte aneinander, in denen sich die Einwohner von Blois täglich ihr Baguette kaufen. Die Stadt eignet sich perfekt als Basis für Radreisen - nach einem Tag auf dem Sattel können Sie abends durch die historischen Gassen schlendern und in einem der vielen Restaurants einkehren. Von hier aus erreichen Sie auf gut ausgebauten Radwegen sowohl die berühmten Schlösser Chambord und Cheverny als auch die kleineren, versteckten Schätze der Region.
Tours:
Die pulsierende Universitätsstadt Tours bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Loire-Tals. Während andere Loire-Städte eher beschaulich wirken, spürt man in Tours sofort großstädtisches Flair - besonders in der historischen Altstadt rund um die Place Plumereau mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern und den vielen Straßencafés, wo sich abends die Studenten und so manche alteingesessene Familie der Stadt zum Aperitif trifft. Gleichzeitig ist Tours der perfekte Ausgangspunkt für Radtouren: Die Stadt liegt genau dort, wo die beiden Flüsse Loire und Cher besonders eng beieinander fließen. Von hier aus können Sie auf hervorragend ausgebauten Radwegen sowohl die berühmten Schlösser wie Villandry und Azay-le-Rideau erkunden als auch durch die weniger bekannten Weinberge des Loire-Tals radeln.
Das Angebot reicht von einfachen Citybikes bis zu hochwertigen Trekkingrädern, oft sind auch E-Bikes verfügbar. Bei unseren Reisen müssen Sie sich darum keine Gedanken machen: Wir stellen Ihnen an jeder Station für einen Tag ein Leihfahrrad zur Verfügung.
Diese ausgeschilderten Vélo-Routen erstrecken sich über mehr als 900 Kilometer und sind Teil des europäischen Vélorouten-Netzes "EuroVelo 6". Die Wege sind hervorragend ausgebaut und führen Sie meist abseits des Autoverkehrs durch die schönsten Regionen des Loire-Tals.
Hier lesen Sie Weiteres zum Loiretal:
Mit ganzem Herzen für Sie da!
Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.
Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊
Ihr Thomas Kötting & Team