Landkarte Frankreich Normandie

Anreise in die Normandie mit dem Auto

Oder mit Zug, Flugzeug & Mietwagen

Möchten Sie mit dem eigenen Auto in die Normandie fahren? Oder einen Mietwagen vor Ort nehmen? Für eine entspannte Anreise in Ihren Normandie-Urlaub haben wir ein paar nützliche Informationen für Sie zusammengestellt:

  • Tipps für Zwischenstationen
  • Informationen zur Umweltvignette, Tanken, Stauprognose
  • Anreise-Alternativen mit Flugzeug & Zug und dann Mietwagen
Eine Frau in bäuerlicher Kleidung sitzt vor einem rustikalen Haus in der Normandie

Mut haben, nein zu sagen

Warum bezeichnen Reiseführer überfüllte Touristendörfer als "authentisch"? Warum empfehlen Reisemagazine Restaurants, die Einheimische nie betreten würden? Und wie kann ein millionenfach geteilter Internet-Tipp noch als "Geheimtipp" gelten?

Haben Sie den Mut, diesen vermeintlichen "Highlights" den Rücken zu kehren. Denn die echte, stille Normandie ist so viel schöner ❤️

Anreise in die Normandie

autobahn-verkehr
Mautstation auf Ihrer Anreise in die Normandie

Viele Wege führen in die Normandie. Anreisen kann man mit dem Flugzeug, mit dem Zug, sowie mit dem Mietwagen und natürlich mit dem eigenen Auto.

ANREISE MIT DEM EIGENEN AUTO

Am entspanntesten können Sie Ihre Normandie-Reise mit dem eigenen Auto beginnen. Denn so können Sie Zwischenstopps einlegen (siehe Hoteltipps), wo immer es Ihnen gefällt. Der Urlaub startet auf diese Weise bereits während Ihrer Anreise und Sie können noch einen Abstecher in das Burgund unternehmen…

Zwar ist die Autobahn in Frankreich kostenpflichtig (péage), aber in der Regel auch wenig befahren, sodass Sie ganz entspannt an Ihr Ziel kommen (Die genauen Autobahnmaut-Tarife finden Sie übrigens unter: www.autoroutes.fr).

bretagne-anreise-urlaub
Thomas' Koffer am Mietwagen-Schalter

FLUGZEUG UND MIETWAGEN

Es bietet sich an, ein Teilstück mit dem Flugzeug zurückzulegen. Vom Zielflughafen Paris aus benötigen Sie noch ca. 2 - 2 1/2 Stunden in die Normandie. In Paris gibt es zwei Flughäfen: der größere Flughafen Charles de Gaulle im Norden und der kleinere Flughafen Orly im Süden. Am besten schauen Sie nach, welche Flugverbindung für Sie von Ihrer Heimatregion aus am passendsten ist. Für die Anreise in die Normandie benötigen Sie vom Flughafen Charles de Gaulle aus etwa eine Viertelstunde länger als vom Flughafen Orly.

urlaub-mietwagen
Buchen Sie Ihren Mietwagen im Voraus!

An beiden Pariser Flughäfen sind gleich mehrere internationale (englischsprachige) Mietwagenfirmen vertreten. Am günstigsten ist es, das Auto direkt über die (deutsche) Website Ihrer gewünschten Mietwagenfirma zu buchen. Beim Online-Kauf eines Flugtickets bieten die Fluggesellschaften oft die Vermittlung eines Mietwagens mit an. Dies ist aber meistens teurer als die Direktbuchung! Einen guten und zuverlässigen Preisvergleich bietet die Website www.billiger-mietwagen.de. Hier können Sie die Angebote der verschiedenen Anbieter kostenlos und schnell miteinander vergleichen.

Anreise mit der Bahn

bretagne-anreise-zug
TGV am Bahnhof in Frankreich

Wir fahren inzwischen am allerliebsten mit dem Zug in die Normandie. Das Bahn-Netz in Frankreich ist sehr komfortabel ausgebaut, die Züge sind in der Regel absolut pünktlich und alles verläuft ganz unkompliziert. Hier sind einige Tipps, die wir auf unseren Reisen gesammelt haben:

  • Sie fahren mit dem Zug bis nach Paris (z.B. ab Köln mit dem Eurostar/Thalys ca. 3 ½ Stunden).
  • In Paris steigen Sie dann am Gare du Nord aus und fahren zum Bahnhof Saint-Lazare.
  • Von Saint-Lazare aus nehmen Sie den Zug in die Normandie - am besten nach Le Havre. Die Fahrt dauert ca. 2 1/4 Stunden.
  • Das Ticket können Sie auf der Internetseite https://www.sncf-connect.com/de-de/ (auf deutsch) erwerben.
  • Den Mietwagen buchen Sie am besten mit unterschiedlichen Abhol- und Rückgabestationen (Valognes für die Rückfahrt), sodass Sie von Ihrer letzten Station nicht wieder zu Ihrer ersten Station zurückfahren müssen.
Normandie fernab der Massen
Ein kleines Haus mit einem Feld und Heuballen

Tanken

frankreich-reisen-tanken
Tanken in Frankreich

Tanken war bis vor ein paar Jahren in Frankreich eine etwas günstigere Angelegenheit als in Deutschland. Mittlerweile haben sich die Benzinpreise weitestgehend an das deutsche Niveau angepasst.

Die Kraftstoffbezeichnungen lauten auf Französisch natürlich ein wenig anders: „Bleifrei“ heißt auf Französisch „sans plomb“.

Es wird als „95 Oktan“ (Bleifrei Super), Super-Benzin E10 ("SP95E10") und „98 Oktan“ (Bleifrei Super Plus) angeboten. „Normalbenzin“ gibt es nicht. Hier bitte das höherwertige „95 Oktan“ verwenden. Wer Diesel braucht, tankt „gazole“.

Umweltvignettenpflicht

Umweltzone
Umweltvignettenpflicht in Großstädten

Seit dem 1. Januar 2025 gibt es in allen Ballungsräumen mit mehr als 150.000 Einwohnerinnen und Einwohnern feste Umweltzonen. Für die Einfahrt in solche Umweltzonen benötigen Sie die französische Umwelt- oder Feinstaub-Plakette "Crit’Air"

Damit Sie auf Ihrer Reise sorgenfrei in alle Städte und Gebiete fahren können, empfehlen wir Ihnen, sich eine Vignette (Kostenpunkt ca. 5€) anzuschaffen.

Genauere Informationen zum Thema Vignette und wie Sie diese am besten bestellen finden Sie hier...

frankreich-urlaub-romantik

"So viel Liebe zum Detail, einfach einzigartig! Wir würden uns glatt ein zweites Mal das Ja-Wort geben, nur um diese schöne Zeit noch einmal erleben zu dürfen. Vive l’amour! Vive la France!"

Jessica und Kevin H. aus München (Hochzeitsreise)

Weitere Kundenstimmen

Erfahren Sie mehr,

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über unsere Normandie-Selbstfahrer-Rundreise.

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Wegweiser
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen