Karte-Loire

Loire-Urlaub fernab der Massen

Warum mit uns?

Die Loire und ihre Schlösser sind große Urlauber-Magneten. Aber es gibt auch noch prachtvolle, unentdeckte Loire-Schlösser.

  • Wo an der Loire lauert der Massentourismus?
  • Lohnt der Besuch von Chambord und Amboise?
  • Welche Unterkunftsform ist die schönste an der Loire?

Und wie kann man das authentische Loiretal auch abseits der Touristenströme individuell entdecken? Wir zeigen Ihnen, wie ein etwas anderer Loire-Urlaub aussehen kann...

Loire-Urlaub: Geheimtipps statt 08/15

Wo lauert der Massentourismus?

Ca. 90 Millionen ausländische Besucher reisen pro Jahr nach Frankreich. Ein Rekord - das Land ist das wichtigste Touristenziel weltweit. Mit seinen prachtvollen Schlössern und den idyllischen Radwegen am Loire-Ufer gehört die Region zu den meistbesuchten in Frankreich. 

loire-schloss-touri
Tourismus im Loiretal

Natürlich hat genau das seinen Preis. Manche großen Schlösser zählen jährlich über eine Million Besucher. Mit der Konsequenz, dass sich zu Stoßzeiten Besucherschlagen vor den Schlosstoren sammeln und durch die Schlossflure schieben und sich abends in seelenlosen Hotels an Einheits-Buffets wiederfinden. Alles ist für den Tourismus perfekt durchgetaktet und standardisiert.

loire-schlösser-tourismus
Schlossbesuch zu Stoßzeiten

Inszenierte "Märchen-Schlösser"

Leider wird von großen Reiseanbietern oft eine Bilderbuch-Idylle von romantischen Loire-Schlössern wie Chambord oder Amboise inszeniert. Die dann von den Schlossbetreibern vor Ort perfekt in Szene gesetzt wird. Mit der Folge, dass vielerorts globale Hotelketten, asiatische Souvenir-Shops, Franchise-Restaurants und zahllose Touristenbusse das Bild bestimmen. 

loire-menschen-schloss
Reisegruppe im Märchen-Schloss

Vermeintliche Tipps

Hinzu kommt, dass die Schwarmintelligenz beim Thema Massentourismus halt zu machen scheint - gerade in Zeiten des Internets. Alle Loire-Urlauber lesen die gleichen Reiseführer, deren Inhalte teilweise sogar identische Rechtschreibfehler ausweisen. Als "Loire-Reiseexperte" hat man natürlich günstiger und schneller kopiert als vor Ort recherchiert... Das Ganze wird dann angereichert mit "redaktionellem Inhalt" - manchmal sogar "Geheimtipps" - die sich beim zweiten Blick als bezahlte Werbung herausstellen. Mit der Folge, dass immer die gleichen Schlösser angesteuert und in den sozialen Medien geteilt werden. Was wieder neue Besuchsgruppen nach sich zieht.

loire-menschen-tourismus
Busparkplatz vor Chenonceau

Abgeschottete Touristenwelt

Leider bleiben die Touristengruppen dann auch den ganzen Tag unter sich. Mit den Einheimischen haben sie kaum etwas zu tun. Das liegt natürlich daran, dass sie im Reisebus, in Souvenirshops und im Hotel-Restaurant kaum auf Loiretal-Bewohner treffen. Und mit dem Kellner im Buffet-Restaurant finden wahrscheinlich auch keine inspirierenden Gespräche zur Urlaubsgestaltung statt. Und selbst, wenn man sich ein Ferienhaus mietet, so bleibt man doch eher isoliert für sich.

frankreich-tourismus
Rad-Reisegruppe an der Loire

Wie schade! Denn gerade im direkten Kontakt mit den Franzosen bekommt man als Gast doch erst ein Gefühl für seine Urlaubsregion und vielleicht auch den ein oder anderen Geheimtipp, wo an der Loire die Radwege nicht so überfüllt sind und wo die verwunschenen Schlösser mit echtem Schlossflair sind, auf deren Parkplätzen keine Armeen von Reisebussen stehen...

loire-schloss-chenonceau-radfahren
Geheimtipp-Radweg nach Chenonceau
Eine unserer ❤-Unterkünfte im Loire-Urlaub
loire-unterkunft-innenhof-stimmung-dämmerung

Desillusionierung während der Reise

Das "Klischee" Loiretal wird zur Zeit mit immensen finanziellen Mitteln unterstützt. Diverse Tourismus-Profis, Marketing-Experten und Influencer vermarkten das idyllische Bild von prachtvollen Renaissance-Schlössern. Doch vor Ort überschatten die Touristenmengen leicht das authentische Schlossflair-Erlebnis. Stattdessen erleben die Loire-Urlauber: 

  • überfüllte 08/15-Hotels

  • Lieblose Ferienhäuser ohne jeglichen Charme

  • Fastfood-Restaurants und immergleiche Souvenirläden

  • „Pseudo-Geheimtipps“, die jeder kennt

  • lange Warteschlangen vor den Schlosstoren.

loire-tourismus-massen
Reisegruppe im Schloss

Dabei bietet das authentische Loiretal so viel mehr! Versteckte und ebenso prachtvolle Schlösser (einfach nur mit weniger Marketing-Budget!), verträumte Schlossgärten mit Picknick-Möglichkeiten, individuelle Radrouten entlang der Loire und ganz viel echtes „Savoir Vivre", das ohne viel Chichi auskommt und dafür umso genussvoller und hautnah erlebt werden kann. Nur leider bekommen Reisegruppen an der Loire davon nicht viel mit...

loire-landschaft
Wo findet man das natürliche Loiretal?
Bretagne Ferien am Meer
brown

Die Drosselgasse in Rüdesheim…

…herrlich, dieses schmale Sträßchen zwischen den Fachwerkhäusern, mit all den urigen Schänken. So richtig typisch deutsch. Oder? 

Wenn da nicht die wummernden Schlager wären, die aus den ach so gemütlichen Lokalen dröhnen. Oder die Junggesellenabschiede, die sich grölend durch die schmale Gasse drücken. Und die riesigen Reisebusse, aus denen die Touristengruppen massenhaft in die Weinschänken strömen ...

 

Tatsächlich ist die Rüdesheimer Drosselgasse ein Muss für jeden Deutschlandreisenden. Sagt zumindest Google. Oder viele Deutschland-Reiseführer. Solche Orte werden ausländischen Touristen als absolute „Must-sees“ angegepriesen - und hier und da sogar als „Geheimtipp“.

Stellen Sie sich also nun mal einen Loiretal-Bewohner vor, der seine Deutschlandreise plant. Der charakteristische Orte entdecken möchte und sich freut auf besondere Reisemomente. Stattdessen steht er dann da, mitten im touristischen Getöse - der Drosselgasse.

Hätte er stattdessen besser mal Sie gefragt – den Experten vor Ort. Vielleicht hätten Sie ihm dann Ihren kleinen, unbekannten Nachbarort empfohlen. Der noch viel hübschere Fachwerkgassen hat! Oder einen Winzer um die Ecke – der die Führungen durch seinen Weinberg noch selbst übernimmt.

Vielleicht zeigt das Beispiel "Drosselgasse", warum Sie das ein oder andere „Must-See“ einfach links liegen lassen sollten. Stattdessen lieber den Einheimischen vertrauen. Denn das echte, natürliche Loiretal ist 1000 mal schöner als jede Drosselgasse - beziehungsweise zwei Stunden Schlangestehen vor dem Schloss Amboise... 

LOIRE-URLAUB MIT FRANCE NATURELLE

Rundreise mit dem PKW

Auf unserer Loire-Rundreise laden wir Sie ein, das echte, authentische Loiretal kennenzulernen. Ganz individuell reisen Sie mit Ihrem eigenen Auto. Sie übernachten in drei ausgesuchten „Chambres d'hôtes“ (familiären Privatunterkünften) bei Franzosen zu Hause...

Um die schönsten Unterkünfte an der Loire zu finden, haben wir über 200 dieser Privatpensionen für Sie angesehen und getestet:

burgund-landschaft-baum-thomas
Loire-Urlaub fernab der Massen

Wohnen wie bei Freunden

Drei der schönsten Gästehäuser haben wir zu unserer Rundreise zusammengestellt. In unseren Lieblingsunterkünften wohnen Sie mit wirklich liebenswürdigen Gastgebern unter einem Dach. Für uns ist das die ideale Art, um die Kultur und Lebensart der Loire-Bewohner kennenzulernen. Und Sie können ganz beruhigt sein: Französisch-Kenntnisse brauchen Sie in Ihrem Loire-Urlaub nicht. Ihre Gastgeber sprechen alle Deutsch oder Englisch.

loire-unterkünfte-gastgeber-hund-freude
Unsere lieben Gastgeber

Echte Geheimtipps

Rund um unsere Lieblings-Unterkünfte erhalten Sie von uns echte Geheimtipps in einem detaillierten Loire-Reiseführer. Bei unseren Tipps lernen Sie Menschen, Schlösser und Loire-Abschnitte kennen, die Sie in herkömmlichen Reiseführern nicht finden werden. Denn wir haben bei unserer Recherche-Arbeit vor Ort die Menschen gefragt, die sich wirklich auskennen: die Bewohner des Loiretals. All' unsere Tipps haben wir selbst angeschaut und getestet. Und natürlich sind wir mehrmals pro Jahr an der Loire, um alles immer wieder zu überprüfen und neue Schätze zu entdecken.

loire-landschaft-boot-fluss
Loiretal für Insider - mit Tipps der Loiretal-Bewohner

Komplett individuell reisen

Ganz im Gegensatz zu den starren, überladenen Tagesabläufen bei Gruppenreisen sind Sie in Ihrer Urlaubsgestaltung frei und unabhängig. Lassen Sie sich von unserem Geheimtippführer inspirieren und entdecken Sie auf eigene Faust:

  • kleine, unbekannte Schlösser im Privatbesitz

  • abgelegene Wanderwege und Fahrradwege an der Loire

  • kleine romantische Dörfer

  • traditionelle Winzerfamilien und regionale Restaurants

  • ... und viele, viele nette Menschen!

So umschiffen Sie gekonnt die Klippen des Massentourismus und und lernen mit uns das wahre, authentische Loiretal kennen.

Der Reiseverlauf im Detail

frankreich-individuell-loire
Unser Renaissance-Herrenhaus (Ihre 3. Station)
frankreich-urlaub-bilderbuch
green

"Wir haben unsere Reise rundherum genossen und wieder ist das Gefühl da : Lust auf mehr !"

 

Birgit L. und Andreas N. aus Schondarm am Ammersee 

Sind Sie nun neugierig...

Vielleicht möchten Sie auch erfahren, was wir alles nicht sind

Wir sind mit Haut und Haaren für Sie da :)

Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Frankreich Tourismus Rundreisen Auto

 

  • France Naturelle
  • Thomas Kötting & Team
  • Lüghauserstr. 16
  • 51503 Rösrath
  • 02205 - 947 88 02
nach oben
Footer
France Naturelle
Thomas Kötting & Team
Lüghauserstraße 16 
51503 Rösrath
Tel. 02205 - 947 88 02

Wir verwenden Cookies, um unsere Seite zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.

Speichern Abbrechen Alles klar! Tracking ablehnen Datenschutzerklärung (mit Infos zu Cookies)