Karte-Frankreich

Urlaub in Südfrankreich

Traumreise oder Horrortrip?

Gerne würden wir Ihnen jetzt von duftenden Lavendelfeldern, Urlaubstagen am Meer, Rosé am Pool, bunten Märkten und Savoir Vivre in Südfrankreich erzählen. Machen wir später auch. Aber erstmal geht es jetzt um: 

  • Menschenmassen in künstlichen Dörfern
  • Staus und überfüllte Straßen
  • Abzocke in überteuerten Unterkünften
  • Tiefkühlkost in Touristen-Restaurants

Argh, jetzt haben wir Sie hoffentlich nicht schon komplett abgeschreckt! 

Deshalb schieben wir direkt ein: Wir lieben Urlaub in Südfrankreich! Und machen das jedes Jahr...

Doch 20 Jahre Profi-Erfahrung haben uns gezeigt, dass es in keiner anderen französischen Region so schwierig ist, dem Massentourismus zu entfliehen. Auf dieser Seite erzählen wir Ihnen, wie wir das bei unseren Südfrankreich-Reisen machen. 

provence-menschen-touristen
Dorfidylle im Südfrankreich-Urlaub...?
provence-architektur-straße
...so ist uns das lieber!
provence-menschen-touristen
Sehenswürdigkeiten ganz in Ruhe genießen...?
provence-kanu-pontdugard
...das funktioniert für uns besser so! :)
provence-strand-touristen
Sommertage am Meer verbringen...?
provence-landschaft-calanques
...finden wir alleine viel schöner!

Unser Horror-Urlaub in Südfrankreich

Voller Vorfreude ab zum Strand...

Gut gelaunt waren wir ins Auto gestiegen, eine Tasche mit Badesachen im Gepäck, eine schöne Flasche Wein fürs Picknick - und jede Menge Vorfreude auf einen gemütlichen Tag am Meer. Typisch Urlaub in Südfrankreich eben. Unser Ziel? Eine Geheimtipp-Bucht, empfohlen von Bekannten. Menschenleer sollte es dort sein, einsamer Strand, klares Wasser

Schon auf dem Weg dort hin wurden wir stutzig - wo wollten denn die ganzen anderen alle hin, mit denen wir uns im zähen Stop-and-Go-Verkehr über die Küstenstraße quälten? Und spätestens bei der vergeblichen Parkplatzsuche schwante uns dann, was passiert war...

provence-menschen-parkplatz
Massentourismus in Südfrankreich

Enttäuschung auf ganzer Linie

...wir waren reingefallen. Auf die schönen, blumigen Umschreibungen, mit denen die kleine Bucht auf vielen Internetseiten angepriesen wurde, die sich mit dem Thema "Urlaub in Südfrankreich" beschäftigen (im Nachhinein stellte sich heraus, dass unsere Bekannten auch nie dagewesen waren, sondern nur im Netz von ihr gelesen hatten).

Der vermeintliche Südfrankreich-Geheimtipp (siehe Foto...) entpuppte sich vor Ort als Paradebeispiel des "Overtourism": Viel zu viele Handtücher pflasterten den kleinen Badestrand, die Geräuschkulisse erinnerte an die großstädtische Einkaufsstraße, dazu gereizte Stimmung und sonnencreme-trübes Wasser. Vermutlich waren alle anderen ebenso enttäuscht wie wir von dem trubeligen Szenario - hatten aber immerhin einen Platz für ihren Sonnenschirm ergattert.

provence-strand-touristen
Überfüllter Strand in Südfrankreich

Abzocke statt Authentizität

Warum wir diese komische kleine Geschichte erzählen? Für uns steht sie einfach symbolisch für das, was vielen Reisenden jedes Jahr passiert, die sich für einen Urlaub in Südfrankreich entscheiden.

  • Massen ziehen Massen an - Urlauber zieht es an die immer gleichen Orte, weil diese von der Tourismusindustrie so massiv beworben werden
  • Überfüllte Strände und auch Sehenswürdigkeiten mit endlosen Schlangen werden im Internet und in Reiseführern als Geheimtipps angepriesen
  • Ferienhäuser und Hotels locken mit positiven (und teils gefälschten) Bewertungen - dienen aber bloß zum schnellen Durchschleusen möglichst vieler Urlauber
  • Künstlich aufgehübschte Dörfer werden nur für Touristen "betrieben" - das echte südfranzösische Leben findet woanders statt
  • Einheimische sind überfordert vom Massentourismus und ziehen sich zurück. Kontakt und Austausch sind auf der Reise kaum mehr möglich
provence-menschen-Touristen
Touristen-Andrang vor Lavendelfeld

Südfrankreich: Nr.1 im Tourismus

Es gibt keine andere französische Reise-Region, die so professionell - und gleichzeitig rücksichtslos - auf den Massentourismus ausgerichtet wie der sonnige Süden. Die Übernachtungszahlen im klassischen Urlaubs-Département "Provence Alpes Côte d'Azur" sprechen für sich: In einem durchschnittlichen Jahr kommen über 30 Millionen Touristen in die Region - und das bei einer Einwohnerzahl von unter fünf Millionen. Die touristischen Zentren Südfrankreichs ächzen unter dieser Last - denn anstatt sich zu verteilen, besuchen 80 Prozent der Touristen die immer gleichen 20 Prozent aller Sehenswürdigkeiten. Und das sieht dann häufig aus wie unten im Video... 😱

provence-menschen-reisebusse
Reisebusse reisen nach Südfrankreich
Play Button Pause Button Replay Button
Was heisst eigentlich fernab der Massen - Frankreich Reisen
00:00 / 00:00
Download Video

So sieht es in Südfrankreich aus

brown

2 Minuten bewegte Bilder aus dem überfüllten Südfrankreich - und aus der stillen, beschaulichen Provence - fernab der Touristenmassen. 

Urlaub in Südfrankreich - so geht's auch

Unser Traumurlaub im Süden

Vielleicht haben Sie nach unseren ganzen Horror-Geschichten nun überhaupt keine Lust mehr auf einen Urlaub in Südfrankreich. Deshalb möchten wir nun schnell gegensteuern: Denn es geht auch ganz, ganz anders. Für uns ist Südfrankreich ein absolutes Traumziel - in dem wir selbst jedes Jahr unsere Urlaube verbringen. Dabei versuchen wir, auf unserer Rundreise möglichst viel anders zu machen als alle anderen. 

Provence-Urlaub-Tipp-Liegestuehle
Für uns einer der schönsten Orte in Südfrankreich

Schönste Orte in Südfrankreich

Nach unseren Erfahrungen, die wir oben beschrieben haben, haben wir der kategorisch überlaufenen Côte d'Azur und der restlichen französischen Mittelmeer-Küste konsequent den Rücken gekehrt. Wir haben über die Jahre festgestellt, dass unsere Traumversion vom Urlaub in Südfrankreich ganz woanders stattfindet. Nämlich weiter im Hinterland "fernab der Massen", in der ländlichen Provence. Was wir da finden, fragen Sie sich?

  • authentisch-echte Dörfer, in denen wir unseren Café unter Platanen trinken
  • menschenleere Bilderbuch-Landschaften, in denen wir durch Lavendelfelder und Kräuterwiesen wandern
  • liebevoll geführte Privat-Unterkünfte mit herzlichen Gastgebern
  • unendlich nette Franzosen, die uns gerne an ihrem Leben teilhaben lassen
provence-menschen-nicolas
Thomas mit einem unserer Lieblings-Provencalen :)

Auch hier: Vorsicht vor Touri-Fallen!

Sie ahnen es schon - natürlich kommen wir auch im Hinterland der Provence inzwischen nicht mehr daran vorbei, genau hinzuschauen. Wir wollen kein falsches Heile-Welt-Bild erzeugen: Auch hier gibt es überlaufene und "ausgeschlachtete" Touristen-Hotspots. Doch wir haben inzwischen so oft Urlaub im ländlichen Südfrankreich gemacht, dass wir die trubeligen Ecken inzwischen im Schlaf umfahren können. Denn tatsächlich gibt es sie hier noch, die echten, authentischen Südfrankreich-Momente - man muss sie nur finden.

Unsere Erfahrungen zu den schönsten Urlaubszielen in Südfrankreich haben wir hier aufgeschrieben:

Schönste Regionen in der Provence

provence-thomas-wandern
Lieblingswanderung am Meer
provence-unterkünfte-terrasse

Gegen den Trend

Die moderne Tourismus-Welt wird immer schneller, lauter, inszenierter und anonymer. Hauptsache, die Reise macht sich nachher gut auf Instagram.

Wir sind da noch etwas zurückgeblieben: bei uns ist es eher beschaulich, authentisch, herzlich und persönlich. Hauptsache, die Reise hinterlässt Spuren im Herzen ♥️

 

Südfrankreich Geheimtipps vs. Touristenfallen

Privatpension statt Abzock-Hotel

Nachdem wir oben ja von unserem Horrortag erzählt haben, würden wir das jetzt gerne wieder gutmachen. Und einfach mal von einem typischen Lieblingstag in der Provence berichten.  Wir können uns noch gut daran erinnern, wie wir eine unserer absoluten Lieblingsunterkünfte in der Provence entdeckt haben - ein altes Weingut mit traumhaftem Blick in die Landschaft des Luberon. Geführt wird das private "Chambre d'Hôtes" (vergleichbar mit einem Bed & Breakfast) von einem supernetten Winzer-Paar, das die Region wie seine Westentasche kennt. Der perfekte Tag beginnt hier schon morgens: Zum Frühstück auf der Terrasse gibt es hier frische Croissants und selbstgemachte Marmelade - und nette Gespräche mit den sympathischen Gastgebern.

Warum wir unseren Urlaub viel lieber im Chambre d'Hôtes als im Hotel verbringen, beschreiben wir hier:

Unterkünfte in der Provence

provence-unterkunft-frühstück
Start in den südfranzösischen Urlaubstag

Geheimtipps alleine erkunden

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg - mit dem Auto erkunden wir das Hinterland des Luberon. Einen großen Bogen machen wir dabei um die bekanntesten Dörfer:

  • Ménerbes (geflutet von großen Reisegruppen)
  • Gordes (synthetisch-künstlicher Ortskern)
  • Lacoste ("Resort" für reiche Pariser)
  • Les Baux de Provence (völlig überlaufen)
     

Klar, auch wir haben die Bücher von Peter Mayle gelesen. Sein Bestseller "Mein Jahr in der Provence" macht einfach durch und durch Lust auf Urlaub in Südfrankreich... doch das finden viele. Die von ihm beschriebenen Dörfer werden schon seit Jahren von Touristenmassen regelrecht heimgesucht. Wir schlagen deshalb lieber andere Wege ein und reisen gegen den Strom.

provence-essen-wein
Geheimtipp-Restaurant in Südfrankreich

Eines unserer Lieblingsdörfer befindet sich zum Beispiel ganz in der Nähe. In Ruhe schlendern wir hier alleine durch die schmalen Gassen, trinken ein Glas Rosé in einer gemütlichen Dorfbar, in der außer uns nur Einheimische sitzen. Wir lieben es, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, denn anders als in den Touri-Hochburgen freuen sich die Provencalen hier noch über Besucher. Und meistens holen wir uns so auch direkt noch einen Tipp fürs Abendessen - ganz ohne fünfsprachige Speisekarte und Tiefkühlkost.

Wo solche Momente fernab der Massen am besten funktionieren, haben wir hier zusammengefasst: 

Schönste Orte der Provence

provence-rundreise-gebaude-umgebung
Lieblingsdorf auf unserer Südfrankreich-Rundreise

Lavendelfelder fernab der Massen

Danach geht es weiter in die Natur: Wir besuchen unsere Lieblings-Lavendelbäuerin Sylvie in ihrem Hofladen. Alleine der Weg dorthin durch die Lavendelfelder ist ein Traum - anders als bei den berühmten Feldern von Valensole und Sénanque machen hier keine großen Touristenbusse Halt. Statt von Urlaubern wimmelt es hier höchstens von Bienen in den duftenden Feldern. Wir lieben es, hier einfach mal innezuhalten, ganz tief einzuatmen und den typischen Duft des Urlaubs in Südfrankreich aufzusaugen. Anschließend schauen wir bei Sylvie in ihrem winzigen Lädchen vorbei und decken uns mit Lavendelseife für Zuhause ein... mehr Südfrankreich geht an einem einzigen Tag eigentlich gar nicht 😍

provence-menschen-spezialitäten
"Unsere" Lavendelbäuerin

Doch wo sind diese versteckten Lavendelfelder - und wann blüht die duftende Pflanze überhaupt? Weil wir den Lavendel in Südfrankreich so lieben, haben wir ihm eine ganze Seite gewidmet: 

Lavendelblüte in der Provence

provence-landschaft-lavendel-thomas
Thomas alleine im Lavendelfeld
provence-sonstiges

Autofahren in Frankreich – Do’s & Don’ts

  • Wie verhindert man Autoaufbrüche?

  • Was sind die neuen KI-Radarfallen?

  • Und was sollte man beim Unfall in Frankreich NICHT tun?

Insidertipps zum Autofahren in Frankreich haben wir in einer Kostprobe für Sie zusammengestellt. 

Dürfen wir sie Ihnen gratis zusenden? 

Ja, bitte PDF zusenden

Eine unserer Lieblingsunterkünfte in Südfrankreich
Provence-Urlaub-Tipp-Pool-Stuehle

Stecken Sie gerade mitten in der Urlaubsplanung?

... und denken sich:

Wie schön wäre es, wenn jetzt ein Heinzelmännchen vorbeikommen würde, das mir den ganzen Urlaub liebevoll organisiert!

Am liebsten natürlich so ein echtes Provence-Insider-Heinzelmännchen, das sich perfekt vor Ort auskennt! Also alle Insider-Tipps der Einheimischen kennt, weiß wo es wirklich schön ist, wie man Touristenfallen umgeht und wo mein neues Lieblingsrestaurant liegt.

Und natürlich kennt es auch die schönsten Unterkünfte! Tolle authentische Landhäuser mit ganz viel französischen Flair. Und natürlich mit super sympathischen (englischsprachigen) Gastgebern, die sich schon richtig auf mich freuen!

Ja, so ein Heinzelmännchen wäre toll! ❤️

France Naturelle Team vor unserem Büro in Rösrath
Das France Naturelle Team vor unserem Büro

Et voilà, genau das sind wir! 😊

Mein Name ist Thomas Kötting und ich organisiere seit über 20 Jahren:

  • individuelle Frankreich-Rundreisen mit dem eigenen Auto
  • abseits vom Massentourismus, in der echten, authentischen Provence
  • mit den Geheimtipps der Einheimischen
  • mit unvergesslichen Erlebnissen, die man alleine nicht buchen kann.
provence-unterkünfte-pool-sommer
Am Pool einer unserer Provence-Unterkünfte

Dabei übernachten Sie wie bei guten Freunden in kleinen, romantischen Privatunterkünften. Französischkenntnisse benötigen Sie nicht, da alle unsere herzlichen Gastgeber englisch sprechen.
Und mit unserem Geheimtipp-Paket entdecken Sie - ohne jeden Vorbereitungsstress - das echte, authentische Frankreich.

Damit Sie sich um nichts kümmern müssen!  ❤️

france-naturelle-reiseunterlagen
2kg schweres Geheimtipp-Paket
Karte Provence neu

 

Vielleicht haben Sie ja Lust, sich das einmal anzuschauen? Wir würden uns sehr freuen, Sie auf Ihrer Reise begleiten zu dürfen!

zur individuellen Provence-Reise

 

frankreich-urlaub-sonnenschein

"Ihre Art mit Ihren Kunden umzugehen gibt es kein zweites Mal. Eine schönere Reise haben wir noch nicht erlebt!"

Hella und Uwe O.

 

Haben wir jetzt Ihr Fernweh nach Südfrankreich geweckt? Hier lesen Sie mehr 

Mit ganzem Herzen für Sie da!  

Rufen Sie uns gerne an unter
02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Thomas Kötting & Team
Thomas mit Kamera
nach oben

Oulala...

🙈 leider kommen auch wir ohne Cookies nicht aus, damit unsere Webseite optimal funktioniert.

Jedoch stets unter strenger Achtung Ihrer Privatsphäre. Denn wir möchten, dass Sie sich auf unserer Seite genauso wohlfühlen wie in unserem authentischen Frankreich! 😊

Ihr Thomas Kötting & Team

Abbrechen Okay, bin einverstanden :) Konfigurieren / Ablehnen / Optionen