Schloss Chambord an der Loire
Ist das Schloss Chambord das größte und schönste Schloss an der Loire? Was ist sein wahrer Reiz? Unsere Geheimtipps verraten beispielsweise, wann Sie das Schloss (fast) für sich alleine genießen können...
Warum ist Chambord so berühmt?
mit superlativen überhäuft
Das Schloss Chambord in Frankreich wird oft mit Superlativen überhäuft, es sei das größte und schönste Schloss der Loire, heißt es. Aus welcher Richtung auch immer man sich Chambord nähert, der spontane Eindruck ist der einer Spielstadt auf wuchtigem Fundament, hervorgerufen durch das Gewirr von Türmchen, Kaminen und Lukarnen. Sein Bauherr, König Franz I., wollte sich mit dem Bau einen Platz in der Geschichte sichern.

Kaiserliches Urteil
Dies ist ihm wahrhaftig gelungen. So urteilte Kaiser Karl V., als er bei Franz in dessen noch unvollendeten Schloss zu Besuch war, es sei: "ein Inbegriff dessen, was menschliche Kunst hervorzubringen vermag". In der Tat stellte das Schloss damals alle anderen Bauwerke durch seine üppige und phantasievolle Bauweise in den Schatten. Und auch heute noch können wir über seine Schönheit nur staunen.

Die Zahlen sprechen für sich
Das Loire-Schloss bildet ein großes Viereck von 154 m Länge und 117 m Breite. Darin befinden sich 440 Räume mit ihren 440 Kaminen, 880 Kapitellen, 35 Treppen sowie die berühmte, doppelläufige Wendeltreppe. Die Umfassungsmauer ist mit 32 km die längste Frankreichs. Das imposante Schloss im Renaissance-Stil ist mit über 750.000 Besuchern im Jahr zusammen mit dem Schloss „Chenonceau“ der Spitzenreiter in punkto Besucherzahlen. Doch Sie können das Schloss auch ohne großes Drängeln genießen (Tipp unten)...

Wann sind die besten Besuchszeiten?
Wir empfehlen, das Schloss ganz früh morgens direkt nach der Öffnung zu besichtigen, da die meisten großen Reisebusse erst im Laufe des Vormittags oder Nachmittags kommen. Innerhalb der Woche empfiehlt die Besucherstatistik den Montag, am Wochenende den Samstag. Dann ist weniger los.
Der wahre Reiz vom Schloss Chambord
Schloss-Erlebnis rund um die Uhr
Der wahre Reiz von „Chambord“ ist das imposante Äußere. Dabei sind Sie bei der Besichtigung noch nicht einmal abhängig von den Öffnungszeiten. Da keine Absperrung im Weg ist, können das Loire-Schloss und sein imposanter Park zu jeder Zeit (auch nachts) von außen besichtigt werden.

Ein Schloss für Sie allein?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch eine Stunde nach Besichtigungsschluss (ab 19:15 Uhr). Es gibt nämlich nichts Schöneres, als abends durch den riesigen Schlosspark zu schlendern und neben dem beleuchteten Schloss bei Sonnenuntergang ein Picknick zu genießen. Ein wirklich tolles Erlebnis!

Loire-Schlösser fernab der Massen
Für uns wirken die Loire Schlösser, wenn sie mit Besuchern überfüllt sind, kaum noch authentisch. Deswegen haben wir von france naturelle uns bei den Franzosen vor Ort nach Insider-Tipps erkundigt, wann und wie man die Schlösser entlang der Loire in aller Ruhe besuchen kann (siehe Fernab-der-Massen Reise). Alle Tipps finden Sie in unserem Reiseführer, auch z.B., wie Sie das Schloss Chambord mit dem Fahrrad besuchen können.


Das Loire-Tal mit dem eigenen Auto
Individuelle Autorundreise Loire
Auf Ihrer 8-/11-tägigen Reise fernab der Massen übernachten Sie in romantischen Privatunterkünften in den schönsten Teilen des Loire-Tals:
-
ein ehemaliger Gutshof bei Blois
-
ein Tuffsteinhaus aus dem 17. Jh. bei Chinon
-
ein Renaissance-Herrenhaus unweit von Tours

Geheimtipp-Reiseführer
Viele Geheimtipps u.a. zum Besuch der Loire Schlösser fernab der Touristenmassen sind in unserem Loire-Geheimtipp-Reiseführer beschrieben. So lernen Sie das "wirkliche Frankreich" kennen und wir zeigen Ihnen, wie Sie die total überlaufenen Sehenswürdigkeiten authentischer erleben können.

Für Radfreunde noch ein Highlight:
Von einer unserer Unterkünfte können Sie sogar ganz bequem zum Schloss Chambord radeln. Das passende Kartenmaterial und die Wegbeschreibung finden Sie in unserem Reiseführer und der dazugehörigen, ausführlichen Kartensammlung.
Weitere Loire-Tipps
Wenn Sie im Loire-Tal Urlaub machen möchten, interessieren Sie diese Seiten vielleicht auch:

Falls Sie zu den Loire-Schlössern oder anderen Themen weitere Fragen haben, rufen Sie uns doch einfach an, dann berichten wir Ihnen gerne ausführlicher von unseren Erfahrungen.
Wir freuen uns auf Sie!


Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!
- France Naturelle
- Thomas Kötting & Team
- Lüghauserstr. 16
- 51503 Rösrath
- 02205 - 947 88 02