Karte Frankreich

Corona-Lage: Burgund, Loire, Provence und Bretagne

Corona-Karte | Risikogebiete | aktuelle Zahlen 2023

Wir sind sehr erleichtert, dass das Thema Corona im Reisejahr 2022 in Frankreich quasi keine Rolle mehr gespielt hat. Und wir gehen davon aus, dass auch die Reisesaison 2023 genauso unbeschwert verlaufen wird.

Deswegen haben wir uns entschlossen, die Corona Informationen auf dieser Seite momentan nicht mehr aktuell zu halten. Sollte sich die Lage jedoch signifikant ändern, werden wir hier auf dieser Seite neue Informationen zur Verfügung stellen. Bis dahin lassen wir die alten Informationen vom Jahr 2022 noch so stehen und werden gegebenenfalls die Seite dann wieder reaktivieren.

Merci beaucoup für Ihr Verständnis!

Aktuelle Corona-Zahlen in Frankreich

Corona lage 2022 in ganz frankreich

Nach vielen Monaten der Einschränkungen hat sich der Alltag in Frankreich inzwischen fast völlig normalisiert. Es gibt so gut wie keine Vorschriften mehr, die das öffentliche Leben beeinträchtigen. Einschränkungen sind kaum mehr spürbar.

Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für Frankreich gesamt (Stand: 23.05.2022):

  • 7-Tage-Inzidenz (=Neuinfektionen) pro 100.000 Einwohner: 315 (Vgl. Deutschland: 312)
  • Reproduktionszahl R-Wert: 0,77 (Deutschland: 0,71)
  • Test-Positivrate: 16% (Deutschland: 38,6%)
  • Impfquote (doppelt geimpft): 79,3% (Deutschland: 75,9%)

Die Corona-Inzidenzen in der Bretagne, Provence, Burgund und im Loiretal finden Sie weiter unten auf der Seite.

burgund-frankreich-reise

Positive Einschätzung für 2022

Lage in Frankreich entspannt

Aktuell ist die 7-Tages-Inzidenz in Frankreich also noch niedriger als in Deutschland. Auch die Lage in den Krankenhäusern und Intensivstationen ist wesentlich entspannter als bei uns. Die Impfkampagne von Macron hat Wirkung gezeigt - über 92% der Franzosen über 12 Jahren sind bereits zweifach geimpft.

bretagne-wanderung-riadetel

Sicherste Urlaubsregion 2022

Frankreich liegt somit laut WHO auf Platz 4 weltweit, was die Impfquote betrifft (Deutschland auf Platz 6). Fast 80% der Gesamtbevölkerung in Frankreich ist vollständig geimpft vs. 76% in Deutschland. Und zum anderen ist die Zahl der Genesenen (und damit der "natürlich Immunisierten") in Frankreich mit knapp 25 Millionen Genesenen viel höher als bei uns. Über ein Drittel der französischen Gesamtbevölkerung hat Corona demnach bereits überstanden - und inklusive Dunkelziffer wahrscheinlich schon mehr als die Hälfte aller Einwohner ... Von daher gehört Frankreich zu den sichersten Urlaubsregionen im Jahr 2022.

provence-thomas-wandern

Was heißt das für meinen Frankreich-Urlaub?

Wir hatten auf unseren vergangenen Frankreichreisen beinahe das Gefühl, dass es Corona in machen Teilen Frankreichs schon gar nicht mehr gibt - so weit weg fühlten sich die Zeiten der harten Einschränkungen an. Sukzessive fallen immer mehr Einschränkungen weg, selbst die Maskenpflicht ist fast flächendeckend aufgehoben. Seit dem 16. Mai 2022 brauchen Sie den Mund-Nasen-Schutz in Ihrem Urlaub gar nicht mehr, auch nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Nur in Gesundheitseinrichtungen muss man in Frankreich noch Maske tragen. Einige wissenswerte Infos für Ihren Urlaub haben wir Ihnen dennoch hier zusammengefasst:

Bretagne-Rundreise-Landschaft

FÜR GEIMPFTE: KEINE AUSWIRKUNG

In Frankreich erwarten Sie so gut wie keine Einschränkungen mehr. Vollständig geimpften Reisenden stehen in Frankreich ohnehin alle Türen offen. Für die Einreise benötigen Sie nur Ihr Impfzertifikat, aber keinen zusätzlichen Test. Für den Besuch von Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Restaurants ist der Impfnachweis nicht mehr nötig.

Einen Impfnachweis bzw. negativen Test benötigen Sie nur noch, wenn Sie Gesundheitseinrichtungen, Altenheime oder Einrichtungen, die Menschen mit Behinderung aufnehmen, besuchen möchten.

provence-autoreise-landschaft

FÜR UNGEIMPFTE: viele neue Freiheiten

Auch für Ungeimpfte gibt es weniger Einschränkungen als noch im vergangenen Jahr. Für die Einreise benötigen Sie einen aktuellen negativen Antigen- (max. 48 Stunden alt) oder PCR-Test (maximal 72 Stunden). Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Restaurants können Sie dagegen auch ohne Test- oder Impfnachweis wieder besuchen. Aber: Aktuell können wir noch nicht absehen, ob diese Regelungen wieder verschärft werden und ein Impf- bzw- negativer Testnachweis wieder nötig sein wird.

Bretagne direkt am Meer Quiberon

Wer gilt als geimpft und genesen?

In Frankreich gelten alldiejenigen als vollständig geimpft, die drei Impfungen erhalten haben (zwei Impfdosen plus Booster). Der Booster ist aktuell noch unbegrenzt gültig, "verfällt" also nicht. Wer dagegen erst zwei Impfungen erhalten hat, noch nicht geboostert ist und die zweite Impfung bereits länger als drei Monate her ist, gilt als ungeimpft. Ebenfalls als vollständig geimpft eingestuft werden diejenigen, die sich nach einer überstandenen Corona-Infektion impfen lassen.

Wer eine Corona-Infektion hinter sich gebracht hat, gilt in den darauffolgenden 6 Monaten als genesen (Grundlage ist das Datum eines positiven PCR-Tests). Nach Ablauf dieser 6 Monate erlischt dieser Status wieder (es sei denn natürlich, man ist zusätzlich geimpft und geboostert).

burgund-rundreise

Offizielle Reisebestimmungen

Für Ihre Einreise nach Frankreich benötigen Sie als Geimpfter den elektronischen europäischen Impfpass. Als Ungeimpfter reicht aktuell ein offizieller negativer Antigen-Test (max. 24h alt). Im vergangenen Jahr war auch noch das Ausfüllen einer Selbsterklärung Pflicht, in der Reisende bestätigen mussten, keine Covid-Symptome zu haben. Diese ist mittlerweile nicht mehr erforderlich. 

Aktuelle Informationen, auch zu Bestimmungen bei der Rückkehr nach Deutschland, werden durch das Auswärtige Amt veröffentlicht. Bei einer erneut sehr hohen Inzidenz oder Virusvarianz haben Geimpfte gemäß der Einreiseregelung der Bundesregierung keinerlei Quarantänepflichten bei der Rückkehr nach Deutschland zu befürchten. Ungeimpfte müssten in diesem Fall nach der Rückreise in Deutschland für fünf Tage in Quarantäne. Aktuell benötigen ungeimpfte Rückreisende in Deutschland einen negativen Testnachweis (offizieller Antigen-Schnelltest oder PCR-Test, maximal 48 Stunden alt).

loire-rundreise-landschaft
burgund-frankreich-rundreise

WOHLFÜHL-GARANTIE 

Uns ist es ganz wichtig, dass Sie einen schönen und unbeschwerten fernab-der-Massen-Urlaub verbringen. Sollte das nicht gewährleistet sein, weil (gegen alle Erwartungen) Restaurants oder Sehenswürdigkeiten doch schließen müssen oder neue Einreiseregelungen Sie trotz vollständiger Impfung zu einer Quarantäne nach der Reise verpflichten würden, können Sie die Reise selbstverständlich jederzeit kostenfrei bei uns stornieren. Zwar gelten aktuell auch für Ungeimpfte nur wenige Einschränkungen. Da wir aber nicht absehen können, ob sich das wieder ändert und etwa Einreisebestimmungen oder auch Einschränkungen vor Ort für Ungeimpfte verschärft werden, können wir diese "Corona-Garantie" nur vollständig geimpften Reisenden versprechen.

provence-rundreise-landschaft
Eine unserer Privatunterkünfte
provence-unterkunft-apt

Corona-Lage in der Bretagne

Bretagne: Aktuelle Entwicklung

Die Bretagne war in der gesamten Corona-Zeit eine der am wenigsten betroffenen Corona-Regionen in Frankreich. Woran das liegt, ist noch nicht 100-prozentig geklärt. Wir gehen davon aus, dass es daran liegt, dass sich in der Bretagne das Leben weitestgehend draußen abspielt und die Aerosole frische Meeresbrisen nicht sonderlich schätzen.

Außerdem gibt es in der Bretagne verhältnismäßig niedrige Einwohnerzahlen und kaum große Städte.

Bretagne Corona Karte
Bretagne-Karte: Reisen trotz Corona

Aktuelle Corona-Zahlen Bretagne

Corona-Statistik für die gesamte Region Bretagne, durch die auch unsere Bretagne-Rundreise mit dem eigenen Auto verläuft:

  • 7-Tage-Inzidenz: 401
  • R-Wert: 0,79
  • Test-Positivrate: 25,5
  • Intensivbetten-Auslastung durch Covid-Patienten: 21%

Stand: 23.05.2022

Bretagne-Rundreise-Landschaft
vergleichsweise wenige Coronafälle in der Bretagne

Quelle der Corona-Zahlen

green

Alle deutschen Zahlen stammen vom RKI, die französischen Zahlen  vom französischen Gesundheitsministerium Santé Publique

Corona-Lage im Loire-Tal

Loire: Aktuelle Entwicklung

Das Loiretal war in den letzten beiden Jahren sicherlich die Region, die am meisten von der Corona-Krise profitiert hat. Keine Touristen aus Übersee, keine Menschenmassen,... So wenig los war bei den großen Schlössern noch nie! Da die Pandemie noch nicht vorbei ist und der Übersee-Tourismus weiterhin noch nicht das Niveau coronafreier Jahre erreicht, werden auch in diesem Jahr weniger Besucher erwartet. Eine wahrscheinlich einmalige Gelegenheit, so große Loire-Schlösser wie Chambord und Chenonceau einmal komplett fernab der Massen zu besichtigen...

Loire Corona Karte
Loire-Karte: Urlaub trotz Corona

Aktuelle Corona-Zahlen Loire

Die Corona-Lage für die Region Centre-Val de Loire, durch die auch unsere Schlösser-Rundreise mit dem PKW verläuft, ist aktuell wie folgt:

  • 7-Tage Inzidenz: 358
  • R-Wert: 0,8
  • Test-Positivrate: 22,9%
  • Intensivbetten-Auslastung durch Covid-Patienten: 24%

Stand: 23.05.2022

loire-rundreise-kanu-schlösser
Thomas auf Kanutour am Schloss Chenonceau
fernab der Massen auf der Loire unterwegs
loire-rundreise-bootstour

Corona-Lage in der Provence

Provence: Aktuelle Entwicklung

Die Provence hatte in den intensivsten Corona-Zeiten mit hohen Inzidenzzahlen zu kämpfen. Lange war die Region Provence-Côte-d'Azur (mit den stark betroffenen Küstenregionen) zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Doch wie überall sind auch in der Provence die Zahlen längst gesunken, die Situation hat sich entspannt - und das südfranzösische Savoir Vivre ist zurückgekehrt.

Provence Corona Karte
Provence-Karte: Reisen 2021 trotz Corona

Aktuelle Corona-Zahlen Provence

Statistik zur Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, durch die auch unsere PKW-Rundreise durch die Provence verläuft:

  • 7-Tage-Inzidenz: 357
  • R-Wert: 0,83
  • Test-Positivrate: 14,1
  • Intensivbetten-Auslastung durch Covid-Patienten: 22%

Stand: 23.05.2022

provence-frankreich-lavendel
Provence hautnah und fernab der Massen

Corona-Lage im Burgund

Burgund: Aktuelle Entwicklung

Das Burgund ist sehr ländlich geprägt und dünn besiedelt. Deshalb war die Region unserer Meinung nach auch in Corona-Zeiten immer ein sicheres fernab-der-Massen Reiseziel. Inzwischen ist das Thema Corona in den kleinen Dörfern des Burgund stellenweise kaum mehr spürbar. 

Burgund Corona Karte
Karte Burgund: Frankreich-Rundreise per PKW

Aktuelle Corona-Zahlen Burgund

Die Corona-Lage in der Region Bourgogne et Franche-Comté, durch die unsere Burgund-Rundreise mit dem Auto verläuft, ist wie folgt:

  • 7-Tage-Inzidenz: 314
  • R-Wert: 0,79
  • Test-Positivrate: 20,1
  • Intensivbetten-Auslastung durch Covid-Patienten: 21%

Stand: 23.05.2022

burgund-frankreich-rundreise-strasse
sicher reisen fernab der Massen

Fragen und Antworten rund um Corona

Berechnung der Zahlen und Quellenangaben

Die französischen Inzidenz-Zahlen beziehen wir von dem französischen Gesundheitsamt Santé Publique.

Gibt es noch verfügbare Reisen?

  wenn bei den heißbegehrten Terminen wie z.B. zur Lavendelblüte in der Provence wieder etwas frei wird.

Coronavirus Covid 19 Frankreich
green

"Waren wir anfangs unsicher, ob wir die Reise antreten sollten, jetzt sind wir froh, dass wir sie gemacht haben. Es war dieses Jahr sicher anders, aber wir konnten es genießen, dass viel weniger Touristen unterwegs waren, kaum Wartezeigen, kein Gedränge, weniger Verkehr, keine Staus. "Frankreich erleben fernab der Massen" trifft genau zu, und das macht diese Reise zu etwas Besonderem ."

Susanne und Wilhelm M. 

Weitere Kundenstimmen finden Sie hier

 

Erholung im Urlaub

Freuen sie sich vor!

Wir hoffen, dass wir für etwas Klarheit sorgen konnten und Sie nun voller Vorfreude auf Ihre Frankreich Reise blicken. Und vielleicht ist es ja auch gar keine so schlechte Idee, gerade dann ins ländliche Frankreich zu fahren, um dort ein wenig Abstand zu dem dann überstandenen Corona-Spuk zu bekommen. Auf einer Wanderung entlang der Meeresklippen, bei einem Glas Wein im Burgund, bei einem Picknick am Loire-Ufer oder auf der Terrasse einer provenzalischen Unterkunft sind vielleicht viele der jetzigen Nachrichtenthemen, die über die Medien auf uns niederprasseln, ein erholsames Stück weit weg.

Picknick in der Natur

Wir kümmern uns!

Seien Sie versichert: Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und kümmern uns vor, während und nach der Reise mit ganzem Herzen um Sie – so, wie Sie es vielleicht schon von vorherigen Reisen mit uns kennen. Natürlich sind wir auch mit unseren Gastgebern zu diesem Thema in regelmäßigem Kontakt. Auch lesen wir täglich intensiv die französische Presse, die Meldungen des Auswärtigen Amtes und die Informationen des „französischen Robert-Koch-Instituts“.

france naturelle team

Rücktrittsgarantie

Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass es ganz neue Maßnahmen oder Regelungen in Deutschland oder Frankreich gibt, so dass das öffentliche Leben in Frankreich zum Erliegen kommt und Restaurants und Sehenswürdigkeiten schließen müssten, es eine Ausgangssperre (vor 22 Uhr) gäbe bzw. auch Geimpfte nach der Reise in Quarantäne müssten, können Sie Ihre Reise selbstverständlich kostenfrei stornieren. Diese Garantie haben Sie von uns. Doch davon gehen wir aktuell absolut nicht aus! Falls sich irgendwelche Änderungen zur Reiselage in Frankreich ergeben, sagen wir Ihnen mit unserem Newsletter gerne sofort Bescheid!

Ja, bitte Bescheid sagen

Experte Frankreich

Frankreich nach Hause holen

green

Um noch ein wenig mehr Vorfreude aufkommen zu lassen, hat Thomas, der in Corona-Zeiten mehrmals in Frankreich war, ein paar Eindrücke gesammelt, um Ihnen Frankreich nach Hause zu bringen! Schauen Sie doch mal auf Instagram und Facebook und Youtube vorbei und "vorfreuen" Sie sich mit uns auf Ihre nächste Reise nach Frankreich :)

Lust auf mehr

Brauchen Sie noch Beratung zu Ihrer Frankreich-Reise in Corona-Zeiten? Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter! Oder folgen Sie uns auf Instagram und Facebook :)

Ansonsten geht es hier weiter:

Wir sind jederzeit für Sie da!

Rufen Sie uns gerne an unter 02205 - 947 88 02 oder schreiben Sie uns. Oder begleiten Sie uns auf Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf Sie!

Frankreich Tourismus Rundreisen Auto

 

  • France Naturelle
  • Thomas Kötting & Team
  • Lüghauserstr. 16
  • 51503 Rösrath
  • 02205 - 947 88 02
nach oben
Footer
France Naturelle
Thomas Kötting & Team
Lüghauserstraße 16 
51503 Rösrath
Tel. 02205 - 947 88 02

Wir verwenden Cookies, um unsere Seite zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.

Speichern Abbrechen Alles klar! Tracking ablehnen Datenschutzerklärung (mit Infos zu Cookies)